Der Roman „Urota Zrinsko-Frankopanska“ (1893) war zehn Jahre lang das meistgelesene kroatische Buch, das dank des Interesses der damaligen Leser an historischen Ereignissen einen großen Einfluss auf die jüngeren Lesergenerationen hatte.
Titelseite
Marijan Jevšovar
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
522
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1965.
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
Es werden zwei Exemplare angeboten
Kopiennummer 1
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 10,848,67 €
Der Rabatt von 20 % gilt bis zum 11.04.2025 23:59 Uhr
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Der Roman „Olga und Lina“ von Eugen Kumičić, einem berühmten kroatischen Schriftsteller aus der Zeit des Realismus, ist eines seiner Werke, in dem er komplexe zwischenmenschliche Beziehungen, moralische Dilemmata und soziale Normen untersucht.
Naprijed, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Dejan Šoraks Spionage-Liebesroman „Putnik sputne stažija“ zeigt großzügig, wie in manchen BBC-Produktionen, revolutionäre Zeiten und persönliche Dramen durch eine spannungsgeladene Geschichte ...
Hena Com, 2024.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch „Liebe ist eine besondere Blume, die die ganze Welt bewegt“ der Autorin Ludmila Karačonji ist durchdrungen von poetischen Tönen und tiefen Reflexionen über die Liebe als universelle Kraft.