Autobiografija / Nova predavanja za uvođenje u psihoanalizu

Autobiografija / Nova predavanja za uvođenje u psihoanalizu

Sigmund Freud

Das Werk, in dem Freud über sein Leben spricht, aber der Prämisse folgend, dass nur seine Arbeit für die Kenntnis seiner Person wichtig ist, erwähnt er einige Umstände seines persönlichen Lebens nur am Rande.

»Zwei Themen ziehen sich durch meine Arbeit: mein Schicksal und die Geschichte der Psychoanalyse. Beides hängt eng zusammen, wie aus meinem Vortrag hervorgeht, denn die Psychoanalyse ist zum Inhalt meines Lebens geworden und daher ist keine meiner persönlichen Erfahrungen erwähnenswert, wenn sie nicht in den Bereich meines wissenschaftlichen Interesses eingreift.“

So beschreibt Sigmund Freud kurz seine Autobiographie, ein Wissenschaftler, der sich ganz seiner Arbeit widmete, sodass seine Autobiographie eher ein Bericht über seine eigenen Fortschritte beim Erlernen und Entwickeln der psychoanalytischen Methode ist als eine Erinnerung beispielsweise an Kindheit, Freunde, Familie, Vorbilder...

Obwohl Freud an manchen Stellen auch über persönliche Unglücksfälle schreibt, die ihn sein ganzes Leben lang begleiteten, erfahren Sie in seiner Autobiographie mehr über die Methode zur Behandlung psychischer Erkrankungen, die Theorie der Person und die Traumanalyse als über seine Ehe, seine Frau und seine Kinder . Wie er selbst sagt, verbrachte er sein ganzes Leben damit, den kulturellen Problemen, die ihn als jungen Mann beschäftigten, „auf Umwegen über die Naturwissenschaften, die Medizin und die Psychotherapie“ nachzugehen.

Titel des Originals
"Selbstdarstellung" / Neue Folge der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse
Übersetzung
Vladeta Jerotić, Nikola Volf
Editor
Hugo Klajn
Titelseite
Mirko Stojnić
Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
295
Verlag
Matica srpska, Novi Sad, 1981.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

San i tumačenje snova: sa 500 simbola sna

San i tumačenje snova: sa 500 simbola sna

Ernst Aeppli

Ein bekannter Experte, ein Schweizer Psychologe und Anhänger von C. G. Jung, erklärt in diesem Buch das Phänomen der Träume und interpretiert die Bedeutung bestimmter Traumtypen, die systematisch nach ihrem Inhalt in verwandte Gruppen eingeteilt werden.

Matica hrvatska, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,38
Kriza psihijatrije ili psihijatrija krize

Kriza psihijatrije ili psihijatrija krize

Predrag Kaličanin, Vladimir Paranosić

In dem Buch „Krise der Psychiatrie oder Psychiatrie der Krise“ untersuchen die Autoren Vladimir Paranošić und Predrag Kaličanin Herausforderungen und Veränderungen im Bereich der Psychiatrie.

Partizanska knjiga, 1985.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,48
Mala enciklopedija parapsihologije sa osnovnim pojmovima psihologije i psihijatrije

Mala enciklopedija parapsihologije sa osnovnim pojmovima psihologije i psihijatrije

Velimir Filipović, Momčilo Todorović

Das Buch untersucht verschiedene Phänomene wie Telepathie, Telekinese, Hellsehen und andere paranormale Phänomene. Es umfasst auch damals aktuelle theoretische Ansätze und Forschungen.

Hipnoza, 1975.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,26
Razumijevanje ludila

Razumijevanje ludila

Andrew Crowcroft

Der Autor versucht, uns psychische Erkrankungen näher zu bringen und verständlicher zu machen, indem er darauf hinweist, dass sich die Erfahrungen psychisch kranker Menschen manchmal nicht von den Erfahrungen normaler Menschen unterscheiden, weil wir alle

Naprijed, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,46
Hipnotizam

Hipnotizam

S. J. Van Pelt

Das Buch befasst sich mit Theorie und Praxis der Hypnose, ihren Mechanismen, Anwendungen und Wirkungen.

Medicinska knjiga, 1962.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,54
Developmental Theory and Clinical Process

Developmental Theory and Clinical Process

Fred Pine
Yale University Press, 1985.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
18,14