Tarzan, gospodar džungle #4

Tarzan, gospodar džungle #4

Edgar Rice Burroughs

Im Roman „Tarzan, Herr des Dschungels“ kehrt Tarzan als legendärer Herrscher der Wildnis, ein furchtloser und gerechter Beschützer der Schwachen, in den Mittelpunkt der Handlung zurück.

Die Geschichte beginnt, als Tarzan im afrikanischen Dschungel eine Karawane europäischer Aristokraten entdeckt, die sich auf der Suche nach einer verlorenen Zivilisation verirrt haben. Unter ihnen ist ein mutiges Mädchen, das durch seine Entschlossenheit und Ehrlichkeit auffällt und bald Tarzans Verbündete wird.

Tarzan versucht, sie in Sicherheit zu bringen, aber der Weg führt sie zu einer mysteriösen verlorenen Stadt, die von einem mittelalterlichen Feudalsystem beherrscht wird und völlig vom Rest der Welt isoliert ist. Die Stadt ist zwischen Adligen und Sklaven aufgeteilt und Grausamkeit und Tyrannei prägen den Alltag der Einwohner. Tarzan gerät mit der herrschenden Kaste aneinander und wird zum Anführer einer Rebellion, die für die Freiheit der Unterdrückten kämpft.

Wie immer nutzt er seine übermenschliche Kraft, seine Instinkte und seine Intelligenz, um seine Feinde zu überlisten und ein ungerechtes System zu stürzen. Ein ausgeprägter Gerechtigkeitssinn und eine starke Verbundenheit zur Natur führen Tarzan durch zahlreiche Herausforderungen. Schließlich befreit er die Gefangenen, stürzt die Despotie und stellt die Ordnung wieder her. Damit bestätigt er seinen Titel als Herr des Dschungels – nicht nur physisch, sondern auch moralisch.

Titel des Originals
Tarzan, Lord of the Jungle
Übersetzung
Lela Canić
Editor
Đuro Šnajder
Illustrationen
Julio Radilović
Titelseite
Julio Radilović
Maße
22,5 x 17,5 cm
Seitenzahl
199
Verlag
Epoha, Zagreb, 1964.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Abgenutzte Bezüge
  • Vergilbte Seiten
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Tarzan i njegov sin

Tarzan i njegov sin

Edgar Rice Burroughs

Im Roman „Tarzan und sein Sohn“ steht Tarzans Sohn Korak (bürgerlicher Name Jack) im Mittelpunkt, der als furchtloser Kämpfer und Beschützer der Gerechtigkeit in der afrikanischen Wildnis in die Fußstapfen seines Vaters tritt.

Mladost, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,26
Tarzan i njegove životinje

Tarzan i njegove životinje

Edgar Rice Burroughs

Im dritten Roman der Reihe steht Tarzan vor einer seiner größten Herausforderungen. Sein Erzfeind Nikolas Rokoff taucht erneut auf, diesmal mit einem furchterregenden Plan: Er will Tarzans Frau Jane und ihren Sohn Jack entführen, um Rache zu nehmen.

Mladost, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,997,49 - 10,22
Tarzan i njegov sin #5

Tarzan i njegov sin #5

Edgar Rice Burroughs

Im Roman „Tarzan und sein Sohn“ steht Tarzans Sohn Korak (bürgerlicher Name Jack) im Mittelpunkt, der als furchtloser Kämpfer und Beschützer der Gerechtigkeit in der afrikanischen Wildnis in die Fußstapfen seines Vaters tritt.

Epoha, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,58
Žuna na telefonu

Žuna na telefonu

Vjekoslav Majer

„Žuna na telefonu“ von Vjekoslav Majer ist eine Sammlung von Kindergedichten, die in sanften Versen und mit reichen Illustrationen von Zdenka Pozaić erzählt. Die Sammlung besteht aus Gedichten, die sich aus der Perspektive eines Kindes auf Natur, Tiere, K

Mladost, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,76 - 4,46
Plavi dan

Plavi dan

Jasminka Tihi-Stepanić

Slikovnica za decu i odrasle govori o tome da smo različiti, ali i o tome da svi imamo pravo na ljubav i jednake mogućnosti.

Sipar, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
10,36
Jesam li se zaljubila?

Jesam li se zaljubila?

Sanja Pilić

JESAM LI SE ZALJUBILA? je roman za mlade čitatelje u kojem se oni nose s prvim ljubavima i problemima odrastanja.

Mozaik knjiga, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,32