Umiranje na rate: Dachauski procesi

Umiranje na rate: Dachauski procesi

Igor Torkar, Boris Fakin

Ein Roman von Igor Torkar (Boris Fakin) über die „Dachau-Prozesse“. In einer Mischung aus Dokumentation und Fiktion thematisiert Torkar das Tabuthema des kommunistischen Regimes und erzählt seine Geschichte anhand seiner eigenen Erfahrungen als Häftling i

Die Hauptfigur, Martin Pevkar, sieht sich mit der Ungerechtigkeit von Prozessen konfrontiert, in denen ehemalige Häftlinge, meist Kommunisten und spanische Kämpfer, der Kollaboration beschuldigt werden, weil sie die Lager überlebt hatten. Der Roman verfolgt Pevkars Leben nach der Befreiung, seinen Kampf mit Traumata, moralischen Dilemmata und dem Gefühl des Verrats durch das System, für das er gekämpft hatte. Durch eine nichtlineare Erzählweise und wechselnde Perspektiven schildert Torkar die psychologischen Folgen von Repression, Regierungskorruption und den Verlust der Menschlichkeit. Pevkar kämpft mit inneren Dämonen, während er sich an die Schrecken der Lager, der Prozesse und der gesellschaftlichen Ausgrenzung erinnert.

Torkars Geschichte basiert auf seinen eigenen Erfahrungen als Häftling in Dachau und Goli Otok. Dokumentarische Elemente, wie Torkars Zeugenaussagen, verstärken die Authentizität, während der satirische Ton die Absurditäten des Regimes offenlegt. Der Roman ist politisch mutig, hat große Resonanz hervorgerufen und gilt als Schlüsselwerk zur kommunistischen Repression. Es wurde ins Kroatische und Deutsche übersetzt und die dritte Ausgabe (1996) enthält zusätzliche Dokumente zu den Prozessen.

Übersetzung
Mirjana Hećimović
Editor
Ivana Sor
Illustrationen
Vlasto Kopač, Stane Kumar, France Mihelič
Titelseite
Bronislav Fajon
Maße
20,5 x 14 cm
Seitenzahl
428
Verlag
Globus, Zagreb, 1984.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
  • Spuren von Patina
Reduzierter Preis: 9,627,22
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 25.09.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Patriot

Patriot

Upton Sinclair

„Der Patriot“ (1928) ist ein Roman von Upton Sinclair, der sich mit den Themen politischer Idealismus, Korruption und dem Kampf um Gerechtigkeit in Amerika während der turbulenten sozialen und politischen Wirren des frühen 20. Jahrhunderts befasst.

Hrvatski tiskarski zavod, 1946.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99
Posljednji kineski car

Posljednji kineski car

Pu Yi

Der letzte Kaiser von China (1988), eine Autobiografie von Pu Yi, verfolgt das Leben des letzten Kaisers von China. Das Buch, geschrieben mit Hilfe des Ghostwriters Li Wende, schildert Pu Yis persönliche Reflexionen und seine Wandlung vom göttlichen Kaise

Otokar Keršovani, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
9,98 - 9,99
Zvjezdana mora

Zvjezdana mora

Sara Sheridan

Der Roman „Starry Sea“ ist eine historische Abenteuergeschichte, die einer realen Person, der Schriftstellerin und Illustratorin Maria Graham, während ihrer gefährlichen Reise von Brasilien nach London im Jahr 1824 folgt.

Znanje, 2017.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,32
Tajna Apokalipse

Tajna Apokalipse

Goran Ergović
24 sata, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
23,46
Ženski orkestar

Ženski orkestar

Fania Fenelon

Fanie Fénelons Roman „Das Frauenorchester“ ist eine Autobiografie, in der sie ihre Überlebenserfahrungen in einem Frauenorchester im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau während des Zweiten Weltkriegs beschreibt.

Globus, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,74
The Commodore

The Commodore

Cecil Scott Forester
Penguin Books Ltd, 1971.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,99