Travnička hronika: Konsulska vremena

Travnička hronika: Konsulska vremena

Ivo Andrić

Die „Travnik-Chronik“ (1945) ist eine historische Erzählung, die in Travnik von 1807 bis 1814 spielt, während der Napoleonischen Kriege und der osmanischen Herrschaft in Bosnien. Sie wurde während des Zweiten Weltkriegs geschrieben und orientiert sich am

Der Roman, auch bekannt als die Bosnische Chronik, verfolgt das Leben der ausländischen Konsuln – des Franzosen Daville und des Österreichers von Mitzeres – und ihren Umgang mit der lokalen Bevölkerung und den osmanischen Behörden unter der Führung der Wesire.

Daville, der französische Konsul, ist ein Idealist, der mit dem Gefühl der Isolation in einer fremden Kultur kämpft, während von Mitzeres, der zynische Österreicher, Situationen zu seinem persönlichen Vorteil manipuliert. Der Roman schildert die komplexen Beziehungen zwischen Ost und West, mit einem Schwerpunkt auf kulturellen Missverständnissen und politischen Intrigen. Lokale Charaktere wie der Kaufmann Cologlu-beg oder Mehmed-paša offenbaren die inneren Konflikte der bosnischen Gesellschaft, hin- und hergerissen zwischen Tradition und Wandel. Andrić porträtiert Travnik meisterhaft als Mikrokosmos, in dem Ambitionen, Ängste und Schicksale aufeinanderprallen.

Mit detailreichen Beschreibungen und psychologischer Tiefe erforscht Andrić Themen wie Macht, Identität und Vergänglichkeit und übt dabei subtile Kritik an der kolonialen Haltung von Ausländern und den inneren Spaltungen Bosniens. Der Roman zeichnet sich durch epische Erzählkunst und philosophische Betrachtungen zur menschlichen Natur aus und stellt damit ein Schlüsselwerk in Andrićs Schaffen und in der Weltliteratur dar.

Editor
Oto Šolc
Titelseite
Irislav Meštrović
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
479
Verlag
Mladost, Zagreb, 1962.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sabrana djela VII: Jelena, žena koje nema - pripovetke

Sabrana djela VII: Jelena, žena koje nema - pripovetke

Ivo Andrić

Es handelt sich um eine Sammlung von Kurzgeschichten von Ivo Andrić, die erstmals 1963 veröffentlicht wurde. Diese Sammlung enthält eine Reihe von Kurzgeschichten, die sich mit existenziellen Themen befassen, und die Titelgeschichte ist eine der berühmtes

Mladost, 1967.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,56
Na Drini ćuprija

Na Drini ćuprija

Ivo Andrić

Roman Ive Andrića objavljen 1945., remek-djelo je svjetske književnosti i dobitnik Nobelove nagrade 1961. Smješten u Višegradu, priča prati povijest mosta na Drini od 16. do 20. stoljeća, koji je sagradio Mehmed-paša Sokolović.

Svjetlost, 1966.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,54
Na Drini ćuprija

Na Drini ćuprija

Ivo Andrić

Na Drini ćuprija (1945.) Ive Andrića remek-djelo je svjetske književnosti, povijesna kronika o mostu na Drini u Višegradu, koji simbolizira trajnost i sudbinu ljudi kroz stoljeća.

Svjetlost, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,62
Divan

Divan

Fadil-Paša Šehović
Svjetlost, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99
Magla i mjesečina

Magla i mjesečina

Meša Selimović

"Kratki roman Magla i mjesečina, moje je artistički najuspjelije djelo. To je prosta priča o jednoj mladosti u ratu, o mladosti koja se na izvjestan način identifikovala sa ratom."

Civitas, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,069,05
Ideologija

Ideologija

Marijan Mandić
Društvo hrvatskih književnika, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,22 - 5,32