Guldenburgovi

Guldenburgovi

Axel Rode

Ein Roman basierend auf der gleichnamigen Fernsehserie.

Axel Rode ist der Autor einer Buchreihe mit dem Titel „The Guldenburgs“, die die Geschichte der fiktiven Familie Guldenburg erzählt. Diese Reihe ist in mehreren Bänden erhältlich und scheint bei Lesern beliebt zu sein, die Familiensaga und -dramen mögen.

Titel des Originals
Das Erbe der Guldenburgs
Übersetzung
Bojana Zeljko-Lipovšćak
Editor
Ariela Kuzmić
Titelseite
Ivan Balažević
Maße
19,5 x 11,5 cm
Seitenzahl
226
Verlag
Otokar Keršovani, Rijeka, 1989.
 
Auflage: 5.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
8-63-850097-1

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Eine Nachricht persönlicher Natur
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Skela

Skela

Dragoslav Popović
Progres, 1960.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Sestra

Sestra

Rosamud Lupton

Es ist einer der meistverkauften Debütromane aller Zeiten in britischen Buchhandlungen. Obwohl der Roman nicht als typisches Genrewerk geschrieben wurde, ist es wahrscheinlich, dass der starke Einfluss der Kriminalliteratur dem Roman weltweit ein großes P

Mozaik knjiga, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,32
Majstori poljoprivrede

Majstori poljoprivrede

Seljačka sloga, 1948.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,98
Pišem ti priču : zbirka kratkih priča 7. natječaja za kratku priču Gradske knjižnice Samobor

Pišem ti priču : zbirka kratkih priča 7. natječaja za kratku priču Gradske knjižnice Samobor

Maja Klisurić, Draženka Robotić
Vlastita naklada, 2019.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,90
Čitačica pjesama

Čitačica pjesama

Lisa Tucker
Algoritam, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,65
Pepeo i alem-kamen

Pepeo i alem-kamen

Jerzy Andrzejewski

Der Roman „Asche und Alem-Kamen“ spielt in der Stadt Ostrowiec während der letzten Tage des Zweiten Weltkriegs, vom 5. bis 8. Mai 1945. Das Werk untersucht die politischen und moralischen Dilemmata, die Polens Übergang von der Nazi-Besatzung zur kommunist

Matica hrvatska, 1947.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,62