Historija Gestapoa

Historija Gestapoa

Jacques Delarue

„Gestapo“, diese drei Silben ließen zwölf Jahre lang Deutschland und dann ganz Europa erzittern. Sie bleiben ein universelles Symbol für Unterdrückung und Terror.

Bald werden die letzten Zeugen dieser höllischen Organisation verschwinden, und die neuen Generationen müssen wissen, wie das alles möglich war, wie das totalitäre System von innen funktioniert, dessen Höhepunkt der Nationalsozialismus war. Noch nie, in keinem Land und zu keiner Zeit, hat ein Polizeisystem eine solche Komplexität und einen solchen Grad an „Perfektion“ in Bezug auf Effizienz und Terror erreicht. Von 1933 bis 1945 ermöglichten die Verwaltungsmethoden und das unerbittliche Vorgehen der Gestapo dem NS-Regime die Durchsetzung einer Herrschaft der Gewalt und Willkür. Dieses Buch „zerlegt“ den Mechanismus dieses Stahlgerüsts, das von gewöhnlichen Menschen betrieben wird, die in den Augen der Menschheit zu Monstern geworden sind.

Titel des Originals
Histoire de la Gestapo
Übersetzung
Marija Eker-Manolić
Editor
Josip Barković
Titelseite
Andre Lušičić
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
509
Verlag
Epoha, Zagreb, 1966.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ratne tajne Bijele kuće I

Ratne tajne Bijele kuće I

Robert E. Sherwood
Zora, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
6,504,88
Pavelić i Stepinac

Pavelić i Stepinac

Ivan Mužić

Das Buch enthält ein Vorwort und drei Kapitel sowie dokumentarische Beiträge. Das Buch basiert auf zwei Werken: Ante Pavelić und die Orthodoxie sowie Alojzije Stepinac und der kroatische Staat.

Logos, 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,347,01
Titovim putem 1945.

Titovim putem 1945.

Zvonko Štaubringer
Globus, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,78
Posljednji dani Hitlera

Posljednji dani Hitlera

Hugh Redwald Trevor-Roper

Eine Studie, die die Ereignisse im Hitlerbunker rekonstruiert. Der Autor, ein britischer Historiker und Geheimdienstoffizier, wurde beauftragt, die Umstände von Hitlers Tod zu untersuchen und die Propaganda und Gerüchte zu entlarven, die nach dem Fall des

Zora, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
7,56 - 11,26
Ruka iz groba

Ruka iz groba

Karlo Štajner

„Hand aus dem Grab“ (1985) von Karl Steiner ist neben „7000 Tage in Sibirien“ und „Rückkehr aus dem Gulag“ Teil einer autobiografischen Trilogie und ist eine Sammlung von Zeugenaussagen, Interviews und Texten über den Autor, die seine Erfahrungen während

Globus, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,26
Velike obmane Drugog svjetskog rata 3: Dan "D" u oklopu laži

Velike obmane Drugog svjetskog rata 3: Dan "D" u oklopu laži

Anthony Cave Brown

Anthony C. Browns Buch „D-Day in Armor of Lies“ bietet einen detaillierten Einblick in die Geheimdienst- und Desinformationskampagne, die der alliierten Invasion in der Normandie im Jahr 1944 vorausging.

Centar za informacije i publicitet (CIP), 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
18,42 (sammlung)