Aleja glagoljaša: Stoljeća hrvatske glagoljice

Aleja glagoljaša: Stoljeća hrvatske glagoljice

Josip Bratulić

Das Buch „Glagolitische Allee: Jahrhunderte der kroatischen glagolitischen Schrift“ von Josip Bratulić ist ein detaillierter Überblick über den monumentalen Komplex der glagolitischen Allee, die sich von Roč bis Hum in Istrien erstreckt.

Das Projekt der Čakavischen Versammlung, das in den 1970er Jahren nach der Idee von Zvana Črnja konzipiert wurde, wurde zwischen 1977 und 1985 in Zusammenarbeit mit dem Philologen und Literaturhistoriker Bratulić und dem Bildhauer Želimir Janeš realisiert. Die Allee besteht aus elf Steinmonumenten, darunter eines aus Kupfer (das Humer Tor), die die glagolitische, die slawische und die kroatische glagolitische Tradition würdigen.

Das Buch beschreibt jedes Monument, von der Säule der Čakavischen Versammlung, die den Buchstaben „S“ symbolisiert, bis zum Humer Tor mit seinen glagolitischen Inschriften und seinem Kalender. Monumente wie die Kyrill-und-Method-Tafel, der Sitz des Klemens von Ohrid und der Aussichtspunkt des Gregor von Nin würdigen Schlüsselfiguren und Ereignisse der glagolitischen Kultur. Bratulić betont die Kontinuität der glagolitischen Schrift seit dem 11. Jahrhundert, ihre Rolle bei der Bewahrung der kroatischen Identität und ihre Verbindung zur europäischen Kultur. Das Buch enthält 96 Anhänge, 231 Fotografien und 24 Gedichte kroatischer Dichter über die Glagolitik und ist somit ein reichhaltiges Dokument.

In einer epischen Erzählung porträtiert Bratulić die glagolitische Schrift als Symbol des Humanismus und der Spiritualität und hebt den Beitrag der kroatischen glagolitischen Priester hervor. Das Werk ist entscheidend für das Verständnis des kroatischen Kulturerbes und der glagolitischen Tradition in Istrien.

Editor
Vladimir Pernić
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
88
Verlag
Istarsko književno društvo “Juraj Dobrila”, Pazin, 1994.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Želimir Janeš

Želimir Janeš

Josip Bratulić

Textvergleich in Kroatisch und Englisch.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1992.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,50
Put u Jajce

Put u Jajce

Edvard Kocbek

In „Put u Jajce“ gibt Edvard Kocbek persönliche und politische Zeugnisse über Schlüsselmomente der jugoslawischen Geschichte. Das Buch basiert auf Kocbeks Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg, insbesondere an die Reise nach Jajce im Jahr 1943.

Znanje, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,38 - 8,42
Zločin

Zločin

Ivan Potrč

„Crime“ (1955) von Ivan Potrč ist eine historische Novelle, die sich auf die letzten Tage der illegalen Kommunisten Đuro Đaković und Nikola Hećimović konzentriert, Schlüsselfiguren der Kommunistischen Partei Jugoslawiens in der Zeit zwischen den beiden We

Svjetlost, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,28
Urotnička pisma Marina Držića - s faksimilima pisama

Urotnička pisma Marina Držića - s faksimilima pisama

Marin Držić

Die konspirativen Briefe von Marin Držić stellen ein äußerst wichtiges Dokument in der kroatischen politischen und literarischen Geschichte des 16. Jahrhunderts dar. Mit einem Nachdruck des Originalmanuskripts der Verschwörungsbriefe und des „Wechsels“ vo

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
21,46
I Jimmy se približava dugi 1-2

I Jimmy se približava dugi 1-2

Johannes Mario Simmel

Politička i psihološka drama smještena u Beč između 1938. i 1969. godine. Iako inspiriran stvarnim događajima iz zapadnonjemačkog velegrada između 1934. i 1965., autor je, radi zaštite identiteta stvarnih osoba, izmijenio vrijeme i mjesto radnje.

Mladost, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
6,74 - 8,64
Tri sata: Roman međimurskog preokreta 1918.

Tri sata: Roman međimurskog preokreta 1918.

Đuro Vilović

Djelo, prvi put objavljeno 1935. godine, pruža dokumentaristički prikaz događaja vezanih uz oslobođenje Međimurja od mađarske vlasti i njegovo pripojenje Kraljevstvu Srba, Hrvata i Slovenaca 1918. godine.

Binoza, 1935.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,98