Povratak Filipa Latinovicza

Povratak Filipa Latinovicza

Miroslav Krleža

Die Rückkehr von Filip Latinovicz ist ein Roman über einen Künstlermaler, eine charakteristische Figur, die die Rolle des Interpreten der Sensibilität, Zweifel, Suchen, Hoffnungen und Lebensentscheidungen des modernen Menschen im 20. Jahrhundert übernimmt

Zu den prominenteren Themen des Romans gehört die Kunst. Bestimmte Teile des Romans sind als Essays über Kunst und Malerei verfasst. Die Komposition weist nicht die klassische Form der Einleitung-Handlung-Bezeichnung auf und die Ereignisse werden nicht in chronologischer Reihenfolge dargestellt.

Editor
Nikola Martić
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
228
Verlag
Logos, Split, 1985.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Flecken auf den Seiten des Buches
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Kako stoje stvari

Kako stoje stvari

Miroslav Krleža
Zora, 1953.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,488,74
Hrvatski bog Mars

Hrvatski bog Mars

Miroslav Krleža

Krležas Sammlung von Kurzgeschichten über den Ersten Weltkrieg. Es ist auch Krležas berühmtestes Werk und eines der berühmtesten Antikriegswerke Europas seiner Zeit.

Mladost, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,38
Tri drame – Vučjak, U logoru, Golgota

Tri drame – Vučjak, U logoru, Golgota

Miroslav Krleža
Zora, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,64
Domovinski obrat

Domovinski obrat

Ivica Đikić
V.B.Z, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,00
Pravi se da ovo nisi vidio

Pravi se da ovo nisi vidio

Hrvoje Šalković

Die Hauptfigur des Romans ist ein typischer Verlierer – er fährt ein Taxi mit reichen Pennern in Melbourne (oder einer anderen Stadt der Welt) und verschwendet sein Leben scheinbar umsonst, leidet unter chronischem sozialem Misstrauen und alltäglicher Trä

VBZ, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,32
Truba za Bleiburg

Truba za Bleiburg

Marino Zurl
Brkić i sin, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,68