Povratak Filipa Latinovicza

Povratak Filipa Latinovicza

Miroslav Krleža

Ein Meisterwerk der kroatischen Literatur, eine psychologische Studie über Entfremdung, Identität und den Konflikt zwischen Individuum und Gesellschaft. Der Maler Filip Latinovicz kehrt nach 23 Jahren aus Paris in seine Heimat, die Pannonische Tiefebene,

Filip, desillusioniert von der Kunstwelt und seinem eigenen Leben, kommt in die Provinzstadt Kostanjevec, wo er mit Erinnerungen an seine Kindheit, seine Mutter Regina und seinen unbekannten Vater konfrontiert wird. Seine Rückkehr ist nicht nur körperlich, sondern auch zutiefst introspektiv, erfüllt von existenziellen Fragen nach dem Sinn des Lebens und der Kunst. In der Stadt lernt er Boba kennen, eine junge Frau, mit der er eine leidenschaftliche, aber zerstörerische Liebesbeziehung beginnt. Ihre von Disharmonie geprägte Beziehung vertieft Filips innere Krise weiter.

Mit reichhaltigen Beschreibungen und philosophischer Selbstbeobachtung schildert Krleža den Konflikt zwischen Filips intellektueller Sensibilität und der Banalität des Provinzlebens, durchdrungen von Heuchelei und gesellschaftlichen Konventionen. Der Roman behandelt Themen wie Entfremdung, die Unmöglichkeit, der Vergangenheit zu entkommen, und die tragische Suche nach Authentizität. Filips Besessenheit von der Malerei und die Suche nach der Wahrheit führen ihn an den Rand des Wahnsinns, als er einem moralischen und emotionalen Zusammenbruch gegenübersteht.

Durch eine vielschichtige Erzählweise erschafft Krleža eine universelle Geschichte über den Kampf eines Mannes mit seinem eigenen Schicksal. Der Roman endet tragisch und lässt Fragen nach Filips endgültiger Erlösung ungeklärt, was Krležas Kritik an der Gesellschaft und der menschlichen Existenz unterstreicht.

Editor
Nikola Martić
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
228
Verlag
Logos, Split, 1985.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Flecken auf den Seiten des Buches
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Izabrane pjesme

Izabrane pjesme

Miroslav Krleža
Matica hrvatska, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,99
Na rubu pameti

Na rubu pameti

Miroslav Krleža
Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,99
Povratak Filipa Latinovicza

Povratak Filipa Latinovicza

Miroslav Krleža

„Die Rückkehr des Filip Latinovicz“ ist einer der berühmtesten Romane von Miroslav Krleža. Dieser Roman ist in unserer Literatur von Bedeutung, da er als der erste vollständig moderne kroatische Roman gilt.

Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,52 - 5,56
Marko na mukama

Marko na mukama

Zvonimir Majdak
Znanje, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,993,99
Okrugla kanta za smeće

Okrugla kanta za smeće

Tomislav Marijan Bilosnić
Božidar Maslarić, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Djeca ljeta

Djeca ljeta

Robert Sabatier

Das Werk ist äußerst humorvoll und mit viel Sensibilität geschrieben und die poetische Gesinnung ist in jedem Satz des Autors spürbar. Kinder des Sommers werden nicht gelesen, der Leser geht durch den Roman wie durch eine wunderschöne Zypressenallee.

Otokar Keršovani, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,98