Žerminal

Žerminal

Émile Zola

In seinem besten Werk „Germinal“ beschrieb Émile Zola realistisch die unmenschlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bergleute im Norden Frankreichs in den 60er Jahren des 18. Jahrhunderts.

Die Hauptfigur des Romans, Etienne Lantier, ein neuer Arbeiter in der Grube, findet sich in der Rolle des Anführers eines Streiks gegen Lohnkürzungen wieder, doch dieser Kampf ist von vornherein zum Scheitern verurteilt und wird schreckliche Folgen haben.

Titel des Originals
Germinal
Übersetzung
Dušan Matić
Editor
Radovan Ždrale
Titelseite
Bogdan Kršić
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
490
Verlag
Matica srpska, Novi Sad, 1986.
 
Auflage: 10.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Trovačnica

Trovačnica

Émile Zola

Der Roman Der Giftmischer wurde 1876 in Fortsetzungen und 1877 in Buchform veröffentlicht. Es ist die Geschichte des Kampfes einer Frau um ihr Glück in der Pariser Arbeiterklasse.

Rad, 1955.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,99
Zemlja

Zemlja

Émile Zola
Veselin Masleša, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
52,36 (sammlung)
Stranica ljubavi

Stranica ljubavi

Émile Zola
Rad, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,844,38
Kad duša zamire

Kad duša zamire

Lajos Zilahy

Dieses Buch weckt eine ernüchternde, ehrliche, leidenschaftliche und schmerzhafte Erinnerung, verwoben mit einer Geschichte von Liebe, Aufbruch, Suche und Veränderung.

Otokar Keršovani, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,22
Klonirana

Klonirana

Jelena Čarija
Studentski centar Sveučilišta u Zagrebu, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,995,59
Čovjek iz Lisabona

Čovjek iz Lisabona

Thomas Gifford

Ein Roman über das wahre Leben des Portugiesen Alves Reis. Es ist das stürmische, abenteuerliche Leben eines äußerst fähigen und talentierten Menschen, der unglücklicherweise unter Kriminellen landet, obwohl er über Eigenschaften verfügt, die unter andere

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,20