Staljinova kći: neobičan i buran život Svetlane Alilujeve

Staljinova kći: neobičan i buran život Svetlane Alilujeve

Rosemary Sullivan

Rosemary Sullivan schaffte es, die unglaubliche Persönlichkeit von Svetlana Alliluyeva zu skizzieren, Stalins Tochter, die die moralische Stärke und Beständigkeit fand, den manipulativen Mustern des Geistes des Diktators und der Maschinerie, die ihm von g

„Sie sollten sich nicht über Ihr Schicksal beschweren, obwohl ich es bedauere, dass meine Mutter keinen Zimmermann geheiratet hat“, sagte Swetlana Alilujewa, Tochter von Josef Visarionowitsch Stalin, in einem Interview für den Independent im März 1990. In ihrem wirklich ungewöhnlichen und stürmischen Leben, voller unglaublicher Wendungen, die die Handlung von Spionage-Bestsellern bei weitem übertreffen, spiegelt sich das kurze 20. Jahrhundert wider, dessen Zentrum der Konflikt zwischen zwei ideologisch und militärisch gegensätzlichen Blöcken ist, ein Konflikt, in dem weiter Einerseits wurde sie als „Staatseigentum“ behandelt und andererseits für politische und mediale Manipulationen missbraucht. Als kleines Mädchen, das ihr Vater liebevoll „Spatz“ nannte, rannte sie durch den Kreml, ohne zu ahnen, dass die fröhlichen Männer, die ihr übers Haar streichelten, Massendeportationen und Morde organisierten, zu deren Opfern auch ihre engsten Verwandten gehörten. Der Selbstmord ihrer Mutter und das Wissen um Stalins Verbrechen hinterließen einen unauslöschlichen Eindruck in ihrer Seele. Nachdem sie 1967 in den Westen übergesiedelt war, wurde sie durch den Verkauf ihrer Memoiren reich und weltberühmt; Sie starb allein, arm und anonym. Um „ihrem Schicksal“ zu entkommen, versuchte sie in zahlreichen Ehen Frieden zu finden und wechselte Dutzende Adressen auf mehreren Kontinenten. Umsonst. Doch was an dieser meisterhaft erzählten Biografie fasziniert, ist die Willenskraft eines zerbrechlichen und verwirrten Menschen, sich sowohl dem grausamen Familienerbe als auch den monströsen sichtbaren und unsichtbaren Machtzentren entgegenzustellen.

Titel des Originals
Stalin’s Daughter
Übersetzung
Marko Gregorić
Editor
Darko Milošić
Titelseite
Nikša Eršek
Maße
21 x 15 cm
Seitenzahl
609
Verlag
Sandorf, Zagreb, 2017.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53351-033-0

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Rasprave o SR Srbiji 1979 - 1987.

Rasprave o SR Srbiji 1979 - 1987.

Ivan Stambolić
Globus, 1988.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,98
Crna knjiga o grozovitostima komunističke vladavine u Hrvatskoj

Crna knjiga o grozovitostima komunističke vladavine u Hrvatskoj

Juraj Batelja

Das Buch dokumentiert die während der kommunistischen Herrschaft in Kroatien begangenen Verbrechen und Repressionen, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Leid der katholischen Kirche und ihrer Mitglieder. Arrangierte, schrieb die Einleitung und begleitete s

Postulatura bl. Alojzija Stepinca, 1999.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,64
Zapisi iz oslobodilačkog rata, knjiga četvrta

Zapisi iz oslobodilačkog rata, knjiga četvrta

Rodoljub Čolaković
Matica hrvatska, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,50
Revolucija pod okriljem kominterne

Revolucija pod okriljem kominterne

Milan Gorkić
Filip Višnjić, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,987,18
Praško proljeće

Praško proljeće

Jiri Pelikan

Das Buch „Prager Frühling“ des tschechischen Journalisten und Politikers Jiří Pelikan ist ein persönliches Zeugnis der Ereignisse, die die Tschechoslowakei im Jahr 1968 prägten.

Globus, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,684,27 - 6,34
Nastanak i razvitak kapitalizma i radničke klase

Nastanak i razvitak kapitalizma i radničke klase

Pero Damjanović
Izdavačko preduzeće "Rad", 1957.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,10