Tihi Don 1-2

Tihi Don 1-2

Mihail Šolohov

„The Silent Don“ ist eines der monumentalsten Werke der Weltliteratur und lässt sich nicht einem Genre zuordnen.

Es ist in erster Linie ein historischer Roman, der die russische Gesellschaft in einem der wichtigsten Momente in der Geschichte Russlands schildert – zur Zeit der Revolution von 1917. Es ist auch ein politischer Roman, da er sich mit politischen Unruhen und Konflikten befasst zwischen Monarchisten und Kommunisten. Der größte Teil des Buches ist der Beschreibung der Ostfront am Ende des Ersten Weltkriegs und des Bürgerkriegs 1917 sowie dem beschwerlichen Leben der Donkosaken gewidmet und kann als Kriegs- und Gesellschaftsroman angesehen werden. Die Leidenschaften und emotionalen Erfahrungen der Hauptfiguren werden sehr detailliert beschrieben, sodass der Silent Don auch einen psychologischen Touch hat. Das Hauptmotiv des Romans ist die unkonventionelle Beziehung zwischen Grigori Melekhov und Aksinja, die dem Roman einen romantischen Charakter verleiht. Schließlich deutet schon der Titel des Werkes darauf hin, dass der Autor besonderen Wert auf Beschreibungen der Natur legt – des ruhigen Don und der friedlichen Steppe, gleichgültig gegenüber dem schwierigen Schicksal der Kosaken.

Übersetzung
Miloš Moskovljević
Editor
Mak Dizdar
Titelseite
Zlatko Šešelj
Maße
20,5 x 15 cm
 
Das Buch besteht aus zwei Bänden.
Gesamtzahl der Seiten
1482
Verlag
Narodna prosvjeta, Sarajevo, 1954.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Oni su se borili za domovinu

Oni su se borili za domovinu

Mihail Šolohov

Mihail Šolohov je poznat ruski pisac, a njegova sabrana dela uključuju neka od najvažnijih književnih ostvarenja.

Svjetlost, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,86
Tihi Don I-IV

Tihi Don I-IV

Mihail Šolohov

„Tihi Don“ (1928–1940), monumentalni ep Mihaila Šolohova, prati život Kozaka na reci Don u Rusiji tokom turbulentnih godina pre, za vreme i posle Ruske revolucije (1910–1922). U romanu, Šolohov prikazuje tragični sukob između pojedinca i istorije.

Svjetlost, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus vier Bänden
27,32
Čovjekova sudbina

Čovjekova sudbina

Mihail Šolohov
Svjetlost, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99
U ključalom loncu

U ključalom loncu

Émile Zola

Glavni lik, Žan Makar, je siromašni radnik koji radi na pariskoj železnici. Kroz njegovu priču, roman istražuje teme društvene nejednakosti, borbe za opstanak i uticaja sredine na pojedinca.

Matica srpska, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,24
Dolina divljeg potoka

Dolina divljeg potoka

Benno Voelkner
Mladost, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Kletva 1-2

Kletva 1-2

August Šenoa

Radnja je smeštena u srednjovekovni Zagreb i bavi se sukobom ljubavi i okrutne pravde. Priča prati mladu devojku Janju, čiji je voljeni Jurko nepravedno osuđen i streljan zbog lažne optužbe da je ubio sina uglednog građanina.

Globus, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
8,76