
Kompjutori u kući
Das Buch „Computers in the House“ von Nigel Hawkes bietet eine Einführung in die Welt der Computer und ihre Anwendung im Alltag.
Grundkonzepte: Das Buch beginnt mit einer Erläuterung der Grundkomponenten eines Computers, einschließlich Prozessoren, Speicher und Eingabe-/Ausgabegeräten. Der Autor verwendet eine einfache Sprache, um komplexe technische Konzepte zu erklären.
Prozessorbetrieb: Beschreibt detailliert, wie der Prozessor Anweisungen ausführt, einschließlich des Betriebs mit Registersätzen, ALU (Arithmetik-Logik-Einheit) und Steuereinheit.
Speicher: Erklärt den Unterschied zwischen verschiedenen Speichertypen, z. B. RAM, ROM und Sekundärspeicher. Die Bedeutung der Speicherhierarchie wird ebenfalls diskutiert.
Eingabe-/Ausgabegeräte: Das Buch behandelt die verschiedenen Arten von Eingabe- und Ausgabegeräten und wie sie mit dem Host-Computersystem interagieren.
Software und Betriebssysteme: Der Autor erklärt außerdem die grundlegenden Konzepte von Software und Betriebssystemen und wie sie dafür sorgen, dass Hardware funktioniert.
Anwendungen: Abschließend befasst sich das Buch mit praktischen Anwendungen von Computern in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Bildung und Industrie.
Angeboten wird ein Exemplar