Trkači olovnih nogu 1-3

Trkači olovnih nogu 1-3

James Jones

Ein Kriegsroman, der amerikanische Soldaten während des Zweiten Weltkriegs auf den Schlachtfeldern im Pazifik begleitet und ihren Kampf ums Überleben und den Erhalt der Menschlichkeit im Chaos des Krieges thematisiert. Der Roman spielt auf der fiktiven In

Die Hauptfiguren sind Mitglieder des Infanteriezuges der Charlie Company, darunter Sergeant Welsh, ein zynischer, vom Überleben besessener Anführer, und Private Witti, ein Rebell, der im Wahnsinn des Krieges nach Sinn sucht. Durch ihre Augen sehen wir brutale Schlachten gegen japanische Streitkräfte, zermürbende Bedingungen im Dschungel und interne Konflikte innerhalb der Einheit. Jones, ein Kriegsveteran, liefert einen authentischen Bericht über das Militärleben – von Hunger und Erschöpfung bis hin zu Momenten unerwarteten Heldentums und Zusammenhalts.

Der Roman besticht durch seinen naturalistischen Stil mit detaillierten Kampfbeschreibungen und psychologischen Porträts der Soldaten. In fragmentarischer Erzählweise enthüllt Jones die Vergangenheit der Figuren und zeigt, wie der Krieg ihre Ideale und Beziehungen verändert. Konflikte zwischen den Soldaten und ihren Vorgesetzten, wie dem ehrgeizigen Captain Bugger, rücken Themen wie Macht und Korruption in den Vordergrund. Der Titel symbolisiert die Last des Krieges, die Menschen körperlich und emotional ausbremst.

„The Leadfoot Runners“ wird für seine schonungslose Ehrlichkeit und tiefgründige Darstellung der Realität des Krieges geschätzt und macht den Roman zu einem eindrucksvollen Zeugnis der Opfer und moralischen Dilemmas von Soldaten unter extremen Bedingungen.

Titel des Originals
Some came running
Übersetzung
Omer Lakomica
Editor
Višnja Ogrizović
Titelseite
Bronislav Fajon
Maße
20,5 x 14 cm
Gesamtzahl der Seiten
1596
Verlag
Globus, Zagreb, 1980.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Das Buch besteht aus drei Bänden.

Es werden zwei Exemplare angeboten.

Kopiennummer 1

Zum Warenkorb hinzugefügt!

Trkači olovnih nogu 1-3
Der erste Band
Seitenzahl: 531
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Trkači olovnih nogu 1-3
Der zweite Band
Seitenzahl: 545
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Trkači olovnih nogu 1-3
Der dritte Band
Seitenzahl: 520
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand

Kopiennummer 2

Zum Warenkorb hinzugefügt!

Trkači olovnih nogu 1-3
Der erste Band
Seitenzahl: 531
Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
  • Spuren von Patina
Trkači olovnih nogu 1-3
Der zweite Band
Seitenzahl: 545
Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
  • Spuren von Patina
Trkači olovnih nogu 1-3
Der dritte Band
Seitenzahl: 520
Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
  • Spuren von Patina
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Idi onom koji zavija žene u crno 1-2.

Idi onom koji zavija žene u crno 1-2.

James Jones

Ovaj simbolični naslov, preuzet iz jedne Kiplingove pesme, daje nam nagoveštaj da je radnja tog romana usko povezana sa morem.

Naprijed, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
9,36
Zvižduk

Zvižduk

James Jones

„Zvižduk“ (1978), poslednji roman Džejmsa Džounsa, objavljen posthumno, završava njegovu ratnu trilogiju, koja je započela romanima „Ovde do večnosti“ i „Tanka crvena linija“. Radnja „Zvižduka“ smeštena je na američki Jug tokom Drugog svetskog rata.

Globus, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,36 - 7,94
Iranska veza

Iranska veza

William H. Hallahan
August Cesarec, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,92
Peonija, cvijet Istoka

Peonija, cvijet Istoka

Pearl S. Buck

Roman američke nobelovke Perl S. Bak, smešten u 19. vek u kineskom gradu Kaifeng, poznatom po jevrejskoj zajednici. Priča prati Peoniju, mladu kinesku sluškinju u kući ugledne jevrejske porodice Ezra ben Izrael.

Matica hrvatska, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,98 - 5,64
Parsifalov mozaik

Parsifalov mozaik

Robert Ludlum

Mozaik Parsifala je špijunski triler Roberta Ludluma, objavljen 1982. Ovaj roman, kao i ostala Ludlumova dela, pun je intriga, zavera i složenih likova koji se suočavaju sa opasnostima tajnog sveta špijunaže.

Prosvjeta, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,76 - 7,32
Liseyna priča

Liseyna priča

Stephen King

„Lizina priča“ je emotivni i psihološki roman koji prati Lizi Lendon, udovicu poznatog pisca Skota Lendona, dve godine nakon njegove smrti. Roman kombinuje horor, fantaziju i snažnu emotivnu priču, sa dubokim psihološkim nijansama.

Algoritam, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
13,56