Begunac

Begunac

Lajos Zilahy

Der ungarische Schriftsteller Lajoš Zilahi hat tiefe Spuren in der Literatur hinterlassen. Sein Buch „Der Flüchtling“ aus dem Jahr 1977 gehört zu seinen besten Werken.

Titel des Originals
A szokeveny
Übersetzung
Sonja Perović
Titelseite
Mirko Stojnić
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
302
Verlag
Bratstvo-Jedinstvo, Novi Sad, 1977.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 5,644,23
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 17.07.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Samrtno proleće

Samrtno proleće

Lajos Zilahy

Ein junger Diplomat kehrt am Boden zerstört über die Trennung von seiner geliebten Frau aus Barcelona zurück. Und doch lernt er bald eine neue Liebe kennen. Doch als er diese Beziehung mit der Heirat krönen will, kehrt seine ehemalige Freundin zurück.

Minerva, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98
Zarobljenici

Zarobljenici

Lajos Zilahy
Bratstvo-Jedinstvo, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Osveta oružja

Osveta oružja

Lajos Zilahy
Bratstvo-Jedinstvo, 1986.
Englisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,20
Armageddon

Armageddon

Leon Uris

Armageddon (1964) von Leon Uris ist ein historischer Roman, der im Nachkriegsberlin während der Luftbrücke 1948–1949 spielt, als die Alliierten Westberlin trotz der sowjetischen Blockade versorgten.

August Cesarec, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
11,54
Ljuti puti

Ljuti puti

Jozo Vrkić
Znanje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,50
Baraba, Sibila, Ahasverova smrt

Baraba, Sibila, Ahasverova smrt

Pär Lagerkvist
Veselin Masleša, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,20