Ustaški logori

Ustaški logori

Mirko Peršen
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
181
Verlag
Stvarnost, Zagreb, 1966.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Rat na Pacifiku: od Pearl Harboura do Nagasakija

Rat na Pacifiku: od Pearl Harboura do Nagasakija

Mirko Peršen
Slobodna Dalmacija, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99
Genocide : ethnic cleansing in Northwestern Bosnia

Genocide : ethnic cleansing in Northwestern Bosnia

Die Arbeit dokumentiert und zeigt die Entstehung der Republika Srpska mit ihrer Hauptstadt Banja Luka als Teil der größeren Republika Srpska Krajina und die Kriegsverbrechen an den Muslimen und Kroaten im Nordwesten Bosniens. Buch auf Englisch, Deutsch un

Hrvatski informativni centar - Izdavačka udruga zajednice Hrvata sjeverozapadne Bosne, 1993.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,268,45
Sabor u Topuskom

Sabor u Topuskom

Državno nakladno poduzeće Hrvatske, 1945.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,64
Kelti na širem području Nove Gradiške

Kelti na širem području Nove Gradiške

Arheološki muzej.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,963,72
Crtice iz hrvatske prošlosti

Crtice iz hrvatske prošlosti

Vjekoslav Klaić

Das Buch „Skizzen aus der kroatischen Geschichte“ des Historikers Vjekoslav Klaić enthält eine Reihe kürzerer historischer Berichte, die wichtige Ereignisse, Persönlichkeiten und Epochen der kroatischen Geschichte auf zugängliche und lebendige Weise besch

Matica hrvatska, 1928.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
10,427,29
Bachovi husari i Ilirci: sjećanja iz mojih profesorskih godina u Hrvatskoj (1853–1867)

Bachovi husari i Ilirci: sjećanja iz mojih profesorskih godina u Hrvatskoj (1853–1867)

Janez Trdina

„Bachs Husaren und die Illyrer“ ist ein autobiografisches Werk des slowenischen Schriftstellers Janez Trdina, in dem der Autor seine Erfahrungen als Professor in Kroatien während der Zeit des Bach-Absolutismus (1853–1867) schildert.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,64