Im ersten Teil werden kurz die Merkmale des Manierismus im Hinblick auf die wesentlichen Aspekte der literarischen Kunst beschrieben. Der zweite Teil stellt eine Veranschaulichung der im ersten Teil gezogenen Schlussfolgerungen dar.
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Wie kann man Gymnasiasten davon überzeugen, Gundulićs Osman zu lesen? Die Frage ist schwierig, aber die Antwort ist einfach. Damit sie Pavličić vor Gundulić lesen.
Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Was passiert, wenn der Autor selbst der Protagonist seines Romans ist und ihn in der Ich-Perspektive schreibt? Die Antwort auf diese Frage erhält man durch die Lektüre des Romans „Krasopis“.
Znanje, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,36 €
Literatur-Kritik • Geschichte der Literatur
Die Texte in diesem Buch befassen sich mit dem Verhältnis von Literaturkritik und Philosophie; einige gehören zur Literaturkritik, andere zur Literaturphilosophie.