Kradljivac ljubavi

Kradljivac ljubavi

Pavao Pavličić

Die Sammlung „Love Thief“ von Pavle Pavličić enthält drei Kriminalgeschichten: „Love Thief“, „Die Villa in Medulin“ und „Letzte Chance“. Die Geschichten verbinden Elemente aus Kriminalität, Fantasy und Gesellschaftskritik, die für Pavličićs Stil charakter

In der Titelgeschichte „Love Thief“ untersucht der Journalist Ivo Remetin, eine bekannte Figur aus Pavličićs Romanen, einen mysteriösen Todesfall im Zagreber Berufsverkehr. Das Opfer wurde auf ungewöhnliche Weise getötet, und die Ermittlungen enthüllen eine Welt aus Wucher und emotionaler Manipulation, in der Liebe und Gier als Motive für das Verbrechen miteinander verwoben sind.

„Villa in Medulin“ erzählt die Geschichte eines Mordes in einem idyllischen Sommerresort. Remetin untersucht einen Fall, in dem eine luxuriöse Villa ein dunkles Geheimnis verbirgt, das mit Familienerbe und Gier verbunden ist. Die Handlung enthüllt komplexe Beziehungen zwischen den Charakteren, in denen Liebe zum Motiv für das Verbrechen wird.

„Last Chance“ folgt Remetin bei seinen Ermittlungen zum Verschwinden einer jungen Frau. Der Fall führt in ein Netz aus Täuschung und falschen Identitäten, wobei sozialer Druck und persönliche Ambitionen im Mittelpunkt stehen. Die Geschichte zeigt, wie Verzweiflung und die Suche nach einem Neuanfang fatale Folgen haben können.

Die Sammlung besticht durch ihre dynamische Handlung, unerwartete Wendungen und Pavličićs Geschick, soziale und psychologische Themen im Krimi-Genre darzustellen. Remetin bietet als untypischer Ermittler einen humorvollen und scharfen Blick auf die kroatische Realität.

Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
79
Verlag
Adamić, Rijeka, 2010.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53756-187-1

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Poetika manirizma

Poetika manirizma

Pavao Pavličić

Im ersten Teil werden kurz die Merkmale des Manierismus im Hinblick auf die wesentlichen Aspekte der literarischen Kunst beschrieben. Der zweite Teil stellt eine Veranschaulichung der im ersten Teil gezogenen Schlussfolgerungen dar.

August Cesarec, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
5,724,29
Skrivena teorija

Skrivena teorija

Pavao Pavličić

Die verborgene Theorie von Pavle Pavličić wurde 2006 in der Auswahl „Jutarnje lista“ unter die zehn besten einheimischen Sachbücher aufgenommen.

Matica hrvatska, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,98
Male radosti – Pet modernih hrvatskih pjesnika

Male radosti – Pet modernih hrvatskih pjesnika

Pavao Pavličić

„Kleine Freuden: Fünf moderne kroatische Dichter“ ist eine Anthologie, herausgegeben von Pavao Pavličić, einem bekannten kroatischen Schriftsteller, Professor und Akademiker.

Mozaik knjiga, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,98
Posljednji Stipančići: Povijest jedne patricijske obitelji

Posljednji Stipančići: Povijest jedne patricijske obitelji

Vjenceslav Novak

Der Roman schildert den sozialen und moralischen Verfall des Adels von Rijeka Mitte des 19. Jahrhunderts anhand des Schicksals der Familie Stipančić. Das Familienoberhaupt, Niko Stipančić, ist ein autoritärer Vater, der trotz der Veränderungen der neuen Ä

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,62 - 6,12
Osmi povjerenik

Osmi povjerenik

Renato Baretić

Renato Baretić erster Roman „Der achte Kommissar“ führt uns auf die entlegenste bewohnte kroatische Insel, Trećić. Nach Erhalt von Auszeichnungen K. Š. Gjalski, V. Nazor, A. Šenoa, I. G. Kovačić und „Kiklop“ wurden zum am häufigsten ausgezeichneten inländ

AGM, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,22
Strah iza zastora

Strah iza zastora

Zoran Šalinović
Europski jastreb, 1992.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,90