Aristotelova kritika demokracije

Aristotelova kritika demokracije

Željko Senković

Željko Senković ist ordentlicher Professor an der Philosophischen Fakultät in Osijek.

Seine Interessengebiete sind praktische Philosophie, griechische Philosophie und Kant. Neben dem Verfassen von Texten in philosophischen Zeitschriften erforscht er die Welt der Literatur und Kunst und veröffentlicht Literaturkritiken. Er veröffentlichte mehrere Bücher, darunter „Tertium datur“, „Notes on Totalitarism“ (Hrsg.), „Kritik der Demokratie“ des Aristoteles und „Ethik des Aristoteles“. „God in the Limits of Futility“ ist Senkovićs erstes Buch, das bei TIM Press veröffentlicht wurde.

Maße
20 x 12 cm
Seitenzahl
293
Verlag
Filozofski fakultet, Osijek, 2007.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Aristotelova etika

Aristotelova etika

Željko Senković

Das Buch „Die Ethik des Aristoteles“ wirft viele Fragen zum menschlichen Habitus, seiner Konstruktion und Veranlagung auf.

Filozofski fakultet, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,82
Izabrani politički spisi (drugi svezak)

Izabrani politički spisi (drugi svezak)

John Stuart Mill

Laut Mill ist Glück Glück in Würde und wird an Würde gemessen. Würde ist ein Kriterium der Moral.

Informator, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,88
Konsenzus bez pokrića

Konsenzus bez pokrića

Neven Sesardić

„Consensus Without Cover“ (2022) des kroatischen Philosophen Neven Sesardić ist ein provokantes Buch, das weithin akzeptierte gesellschaftliche Überzeugungen kritisch hinterfragt und argumentiert, dass diese oft nicht auf soliden Argumenten, sondern auf I

Školska knjiga, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
17,54
Die Technik und die Kehre

Die Technik und die Kehre

Martin Heidegger

Die Technik und die Kehre ist eine 1954 veröffentlichte Essaysammlung, eines von Heideggers Schlüsselwerken zum Problem der Technik. Heidegger analysiert das Wesen der Technik und warnt, dass die moderne Technologie nicht nur eine Reihe von Mitteln ist, s

Pfullingen Neske Verlag, 1962.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99
Slučajnost i nužnost : ogled o prirodnoj filozofiji moderne biologije

Slučajnost i nužnost : ogled o prirodnoj filozofiji moderne biologije

Žak Mono
Rad, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
6,99
Filozofija ikonoklastike (esejistika)

Filozofija ikonoklastike (esejistika)

Ferid Muhić
Veselin Masleša, 1989.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99