Arno Breker: Ausstellung in der Orangerie Paris 1942
Ein rares Buch
Antiquität

Arno Breker: Ausstellung in der Orangerie Paris 1942

Albert Buesche

Ein kleines Begleitheft, außerdem ein Katalog zur Ausstellung vom 2. bis 31. August 1942 im besetzten Paris. Fotos von Charlotte Rohrbach und Marc Vaux. Schwarz-weiße Abbildungen, teilweise über die gesamte Seite. Seltene Ausgabe.

Die Ausstellung wurde von der Deutschen Arbeitsfront NSG „Kraft durch Freude“ im Auftrag des Oberkommandos der Deutschen Wehrmacht organisiert. 51 Exponate und Zeichnungen wurden ausgestellt. Berühmt wurde Charlotte Rohrbach durch ihre Fotografien von Brekers Skulpturen. Sie gilt als Spitzenfotografin, obwohl ihre Arbeit stark durch die Zusammenarbeit mit dem Dritten Reich belastet ist. Albert Buesche (Theater- und Kunstkritiker) war vermutlich vor 1933 in Paris und sah seine Aufgabe darin, Kulturpropaganda für das „Neue Deutschland“ zu betreiben. Einleitung und Anmerkungen von Albert Buesche. Mit 3 Fotoillustrationen (2 ganze Seiten) von Breker bei der Arbeit, 7 Fotoillustrationen von Zeichnungen (von Marc Vaux) und 32 größtenteils ganzseitigen Fotoillustrationen von Skulpturen basierend auf Fotografien von Charlotte Rohrbach.

Illustrationen
Charlotte Rohrbach, Marc Vaux
Maße
15,7 x 11,7 cm
Seitenzahl
63
Verlag
Desfossés, Paris, 1942.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Deutsch.

Angeboten wird ein Exemplar

Einband vom Gebrauch fleckig. Deckelschaden behoben und Deckel verstärkt. Das Innere des Buches ist ordentlich.
Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Flecken auf dem Einband
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ivan Heil: Monografska izložba (1932 - 1979)

Ivan Heil: Monografska izložba (1932 - 1979)

Jelica Ambruš
Galerija likovnih umjetnosti, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,62
Zbirka stakla muzeja Slavonije 19. - 20. stoljeće

Zbirka stakla muzeja Slavonije 19. - 20. stoljeće

Radmila Biondić
Muzej Slavonije, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Torta i bronca; Traktat o ulozi skulpture u redefiniranju identiteta grada

Torta i bronca; Traktat o ulozi skulpture u redefiniranju identiteta grada

Tihomir Matijević
Galerija likovnih umjetnosti.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,56
Autoportret u novijem hrvatskom slikarstvu

Autoportret u novijem hrvatskom slikarstvu

Darko Schneider, Zdenko Tonković, Jelica Ambruš, Predrag Gol
Galerija likovnih umjetnosti, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,89
Tuš za slobodu političke karikature Fritza Behrendta

Tuš za slobodu političke karikature Fritza Behrendta

Darko Glavan, Alfred Pal
MGC Gradec, 1992.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,22
Žensko tradicijsko češljanje i oglavlja Đakovštine (izložba)

Žensko tradicijsko češljanje i oglavlja Đakovštine (izložba)

Branka Uzelac

Im Dezember 2004 bereitete das Museum von Đakovo in Đakovo eine Ausstellung und einen begleitenden Katalog mit Themen aus dem ethnografischen Erbe von Đakovo vor.

Muzej Đakovštine, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,983,49