O neuspjehu i nebitnome

O neuspjehu i nebitnome

Filip Rutić

Filip Rutić hat einen kompromisslosen, großartigen, im Atem lesbaren Generationenroman über die Momente geschrieben, in denen wir aufhören, jung zu sein und erwachsen zu werden. Über das Scheitern und das Unwichtige ist ein Roman über junge Menschen, die

Der namenlose Held von Filip Rutićs brillantem Debüt „On Failure and the Unimportant“ ist ein chronisch erfolgloser Soziologiestudent, der nicht einmal sicher ist, warum er studiert. Er weiß, dass nach dem College kein sicherer Job auf ihn wartet, er ist intelligent und zynisch, fähig und unmotiviert, wie die meisten seiner Freunde hat er Angst vor einer ungewissen Zukunft, aber er ist sich nur eines sicher: dass er es will Schriftsteller werden.

Als er sich unsterblich in die junge Anđela verliebt, eine Vegetarierin, die das genaue Gegenteil von ihm ist, akribisch und zielstrebig, motiviert, jeden Morgen Sport zu treiben und ihren College-Verpflichtungen nachzukommen, wird sie zur Möglichkeit seiner Veränderung. So einfach liegen die Dinge natürlich nie. Wir werden Rutićs selbstzerstörerischen, verkaterten und resignierten Helden lieben, wir werden wütend auf ihn sein, weil er offensichtliche Gelegenheiten verpasst oder Liebe für selbstverständlich hält. Aber wir werden sein ständiges Gefühl verstehen, bei der Suche nach sich selbst nicht dazuzugehören.

„Ich finde sie bis zum Kinn verhüllt im Zimmer. Er entschuldigt sich bei mir. Sie ist zu hungrig und hat heute so viel zu tun. Ich fühle mich wie der größte Idiot. Was gibt mir das Recht, beleidigt zu sein, weil sie nicht ficken will? Es ist so eine hinterhältige Art der Erpressung. Und wenn mir alles schon so bewusst ist, warum hört es dann nicht auf? Ich gehorche meinen eigenen Befehlen nicht. Ein Teil von mir scheint diese Dualität zu akzeptieren. Ich küsse sie auf die Stirn und sage, dass alles in Ordnung ist. Dieser beschissene Ausdruck ist sowieso immer noch da. Ich spüre sein Gewicht, ich weiche ihrem Blick aus. Ich versuche zu lächeln, aber was die Lippen tun, ist kein Lächeln. Ich gehe zurück ins Bett, um sie zu umarmen. Wir bleiben liegen.“

Editor
Monika Herceg
Titelseite
Klara Rusan
Maße
20,5 x 14 cm
Seitenzahl
200
Verlag
Fraktura, Zaprešić, 2023.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53358-543-7

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Joso

Joso

Natalija Grgorinić, Ognjen Rađen

Das Ližnjan-Literatur- und Lebenspaar veröffentlichte den biografisch-historischen Roman „Joso“, der das schockierende Schicksal des vergessenen Journalisten Jose Defranceski von einem kleinen istrischen Fischerdorf in eine ferne südamerikanische Hauptsta

Komoč koruna, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
19,48
Putnik usputne postaje

Putnik usputne postaje

Dejan Šorak

Dejan Šoraks Spionage-Liebesroman „Putnik sputne stažija“ zeigt großzügig, wie in manchen BBC-Produktionen, revolutionäre Zeiten und persönliche Dramen durch eine spannungsgeladene Geschichte ...

Hena Com, 2024.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,48
Opsjene paklenih crteža

Opsjene paklenih crteža

Ivan Aralica

Ivan Aralica wurde 1930 in Promina im dalmatinischen Hinterland geboren. Er arbeitete als Lehrer, Manager und Schulleiter in den Schulen von Dalmatinska Zagora und ab 1971 als Gymnasiallehrer in Zadar. In den späten 60er und frühen 70er Jahren engagierte

Znanje, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Križevačka književna slava

Križevačka književna slava

Stjepan Sučić

Kroatisches Wort in Križevci

Matica hrvatska, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,32
Ne okreći se, sine

Ne okreći se, sine

Arsen Diklić

Dreh dich nicht um, mein Sohn ist ein Kinderroman, der entstand, nachdem der Autor das Drehbuch für den gleichnamigen Film geschrieben hatte. Der Roman beschreibt Ereignisse während des Zweiten Weltkriegs.

Svjetlost, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,38
Zlatna hrvatska mladež

Zlatna hrvatska mladež

Paula Rem
Matica hrvatska, 2017.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,22