Rokaška kraljevina

Rokaška kraljevina

Matko Sršen

Matko Sršen ist ein Schriftsteller und Theaterregisseur aus Dubrovnik. Jede Pore seines Romans „Königreich Rokaška“ atmet den Geist des Theaters und die Mythologie dieser Stadt, die von der ersten bis zur letzten Seite allgegenwärtig ist.

Das Königreich Rokaška ist ein Kinderstaat, der Mitte der fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts von kleinen Bewohnern des Izaroka-Viertels in der Altstadt von Dubrovnik gegründet wurde. Sie sind weder Molnars Selbstaufopferung noch Goldings Grausamkeit; Sie sind nur Kinder, die von den seltsamen Einschränkungen und Möglichkeiten ihrer Zeit unterdrückt werden und ständig auf der Suche nach Spiel sind. Die Altstadt und ihre Mauern sind die perfekte Bühne für ihre Tag- und Nachtshow, aber auch ihre Daseinsberechtigung.

Das Königreich Rokaš ist kein Kinderbuch, sondern ein in seiner Art ungewöhnlicher, aber dennoch Kriegsroman, in dem die kleinen Rokas gegen die großen Tees, Mitglieder der Volksmiliz, Krieg führen.

Auf der einen Seite Erwachsene, bewaffnet mit Pistolen und Schlagstöcken, und auf der anderen Seite Kinder, die ihre „königlichen Fähigkeiten“ als Schauspieler in „Hamlet“ in Lovrijenac und in anderen Stücken von Dubrovnik erworben haben, bewaffnet mit einer Vorstellungskraft, die alle sozialen Grenzen überschreitet.

Editor
Ivan Sršen
Maße
21,5 x 14 cm
Seitenzahl
300
Verlag
Sandorf, Zagreb, 2023.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53351-473-4

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Futura - Znanstvena fantastika & fantasy #28/1995

Futura - Znanstvena fantastika & fantasy #28/1995

Michael Scanlon, Matko Sršen, Scott Noel, C. M. Kornbluth, Gomez Michael Armstrong, Marina Jadrejčić

Das Futura-Magazin war ein kroatisches Magazin für spekulative Fiktion, hauptsächlich für Science-Fiction-Literatur. Die erste Ausgabe von Futura erschien im Oktober 1992.

Bakal, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,28
Nagovor na filozofiju

Nagovor na filozofiju

Matko Sršen
Jesenski i Turk, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,14
Dunavska školjka

Dunavska školjka

Dragica Čučuk Barić

Das Werk ist persönlich, intim und reflektierend und konzentriert sich auf Erinnerungen an Kindheit, Familie und Aufwachsen im Donauraum, der von kultureller Vielfalt, historischen Veränderungen und persönlichen Tragödien geprägt ist.

Matica hrvatska, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,483,84
Svjetla u luci

Svjetla u luci

Gradsko poglavarstvo grada Osijeka, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Djela IV. svezak

Djela IV. svezak

August Šenoa
Zora, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,82
Aretej: drama

Aretej: drama

Miroslav Krleža

Krležas Drama mit einem ausführlichen Nachwort von Branko Hećimović, biobibliografischen Beiträgen von Slavko Batušić und Fotos von Szenen aus „Areteja“, aufgeführt vom Nationaltheater Belgrad.

Sterijino pozorje, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,325,49