Alhemija

Alhemija

Jean-Michel Varenne

Das Buch erkundet die komplexe Welt der Alchemie, einer alten Disziplin, die Philosophie, Spiritualität, Chemie und Symbolik vereint. Der Autor bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte, Theorie und Praxis der Alchemie, mit besonderem Schwerp

Varenne untersucht, wie Alchemie, die oft als primitive Chemie missverstanden wird, tatsächlich eine tiefgreifende philosophische und esoterische Lehre ist. Das Buch ist in mehrere thematische Einheiten gegliedert, die die historische, symbolische und praktische Entwicklung der Alchemie verfolgen.

Varenne erklärt die Ursprünge der Alchemie im alten Ägypten, wo sie mit dem Konzept der Metalltransmutation und spirituellen Transformation verbunden ist. Es betrachtet seine Entwicklung in der hellenistischen Zeit, der islamischen Welt und dem mittelalterlichen Europa. Als Träger der Tradition werden bedeutende Alchemisten wie Hermes Trismegistus, Paracelsus und Nicolas Flamel vorgestellt.

Alchemie ist nicht nur die Umwandlung materieller Substanzen (z. B. die Umwandlung von Blei in Gold), sondern auch ein Prozess der inneren Reinigung und Erleuchtung. Varenne erklärt das Konzept des Steins der Weisen, der Vollkommenheit, Weisheit und Unsterblichkeit symbolisiert.

Das Buch erkundet die reiche Symbolik alchemistischer Texte, darunter Motive wie Sonne, Mond, Schlange und Adler. Er betont die Bedeutung von Allegorien und kodierten Sprachen in alchemistischen Schriften, die oft dazu dienen, ihre wahre Bedeutung vor Uneingeweihten zu verbergen.

Es beschreibt die grundlegenden Phasen des alchemistischen Prozesses: Nigredo (Schwärze): Symbolisiert den Verfall und den Tod des Alten. Albedo (Weiß): Steht für Reinigung. Rubedo (Rötung): Endgültige Transformation und Erkenntnis. Varenne erforscht die Laboraspekte der Alchemie, wie Destillation und Sublimation, als Metaphern für innere spirituelle Veränderung.

Der Autor verbindet alchemistische Ideen mit modernen spirituellen Praktiken und Psychologie, insbesondere mit der Arbeit von Carl Gustav Jung, der die Alchemie als Symbol der psychologischen Entwicklung betrachtete.

Titel des Originals
L'Alchimie
Übersetzung
Maja Vlahović
Editor
Goran Čučković
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
99
Verlag
Arion, Zemun, 1988.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Nauka o Samospoznaji

Nauka o Samospoznaji

A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada
The Bhaktivedanta Book Trust, 1990.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,76 - 5,22
Autobiografija jednog yogija

Autobiografija jednog yogija

Paramahansa Yogananda

Diese außergewöhnliche Lebensgeschichte von Paramahansa Yogananda gehört zu den 100 besten Büchern im Bereich Spiritualität des 20. Jahrhunderts und offenbart uns die unvergessliche Welt der Heiligen und Yogis, der Wissenschaft und Wunder, des Todes und d

Arssana, 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
38,22
Arka - Čudesni svijet na granici nauke #42, 1989/IX

Arka - Čudesni svijet na granici nauke #42, 1989/IX

NIŠRO Oslobođenje, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,00
Knjiga čarobnjaka: Povijest umjetnosti iluzionizma

Knjiga čarobnjaka: Povijest umjetnosti iluzionizma

Olaf Benzinger

Ein ausgezeichnetes Buch... Der Autor definiert den Illusionismus argumentativ als eine Kunst, die allen anderen künstlerischen Ausdrucksformen gleichwertig ist.

Mozaik knjiga, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,99
Paracelsus - kralj liječnika

Paracelsus - kralj liječnika

Pert Peternell

Ein biografischer Roman über den Arzt Theophrast von Hohenheim, der 1493 als Sohn des ebenfalls Arztes Wilhelm Bombast von Hohenheim geboren wurde.

CID-NOVA, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,76
Arka - Čudesni svijet na granici nauke #57, 1990/III

Arka - Čudesni svijet na granici nauke #57, 1990/III

NIŠRO Oslobođenje, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,00