Auvergnanski senatori
Antiquität

Auvergnanski senatori

Vilim Korajac

„Senatoren der Auvergne“ von Vilim Korajec ist ein kurzes humorvolles Büchlein, das die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse seiner Zeit satirisch schildert.

Die Handlung spielt in einer fiktiven Gemeinschaft, in der die als „Senatoren“ bezeichneten Charaktere bestimmte menschliche Schwächen und Fehler wie Gier, Eitelkeit, Heuchelei und Dummheit symbolisieren. Mit scharfer Ironie kritisiert Korajac soziale Ungerechtigkeit, Bürokratie und moralischen Verfall.

Durch einen einfachen, aber witzigen Stil erweckt der Autor eine Reihe charakteristischer Charaktere und ihre gegenseitigen Beziehungen zum Leben und schafft so ein Werk, das den Leser gleichzeitig unterhält und zum Nachdenken über die menschliche Natur und soziale Strukturen anregt. „Senatoren der Auvergne“ bleiben aufgrund der Universalität der Themen, die sie behandeln, relevant und sind als Spiegel der Mentalität und der gesellschaftlichen Verhältnisse des 19. Jahrhunderts besonders interessant.

Editor
Zlatko Milković
Titelseite
Aleks Marks
Maße
11 x 8 cm
Seitenzahl
132
Verlag
Minerva nakladna knjižara, Zagreb, 1941.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Šijaci

Šijaci

Vilim Korajac
Zora, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,82
Neparni broj

Neparni broj

Leonarda Kokorić

„Odd Number“ ist eine Sammlung von Prosa und Gedichten, deren Erstellung etwa fünf Jahre gedauert hat, obwohl ich zunächst nicht dachte, dass daraus ein Buch werden würde“, sagt die Autorin über ihr erstes Buch.

Vlastita naklada, 2024.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,50
Babogredska kompanija

Babogredska kompanija

Krunoslav Tkalac

Dieses Buch ist Teil der Reihe „Slavonica – Beiträge Slawoniens zur kroatischen Literatur und Geschichte“.

Privlačica, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,38
Isušena kaljuža

Isušena kaljuža

Janko Polić Kamov
Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,26
Na istom putu

Na istom putu

Petar Šegedin

Die Kurzgeschichtensammlung „Auf derselben Straße“ (1963) enthält acht Geschichten, die meisten davon bereits zuvor im Forum-Magazin veröffentlicht, einige wurden überarbeitet oder neu geschrieben: „Die Geschichte von zwei Steinen“, „Glück“, „Auf derselbe

Naprijed, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,00 - 6,24
Sol

Sol

Rade Jarak

Roman Sol, die Geschichte kroatischer Swinger, erinnert Sie vielleicht an einen aufregenden Sommerurlaub, der viel mehr als nur den Geschmack von Salz auf Ihrer Haut hinterließ.

Fraktura, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,26