Pronaći samu sebe

Pronaći samu sebe

Toby Litt

Victoria About, eine Schriftstellerin mit Chic-Lit, lädt elf Freunde ein, einen Monat lang kostenlos in einem gemieteten Landhaus zu verbringen, um ein Reality-Buch über ihre Abenteuer zu schreiben.

Um mithilfe versteckter Kameras jeden Schritt der Mitbewohner zu kontrollieren und ihnen Rollen in einem „Stück“ zuzuweisen, das sie ohne ihr Wissen inszeniert hat, wird Victoria Opfer ihrer faszinierenden Sabotage, aber auch ihrer eigenen Manipulation. Toby Litt schreibt in einem Roman mit dem ironischen Titel „Finding Myself“ eine schmerzlich witzige Pastiche des Chick-Lit-Genres, kombiniert mit einer Satire auf das Phänomen „Big Brother“ und einer unbeschwerten Hommage an Virginia Woolfs Roman „To the Lighthouse“. So hoffnungslos Victorias literarische Ansprüche auch sein mögen, er entwirft eine umwerfend genaue Nachahmung ihres Stils. Indem er sich scherzhaft modernistischer Motive und Strukturen bedient, ohne die Begriffe „ernst“ und „schwierig“ zu vermischen, kokettiert Litt mit dem intellektuellen Leuchtturm einer so kraftvollen Ausstrahlung wie der von Virginia Woolf und den vielschichtigen Vorgehensweisen, sammelt Litt in diesem Roman Gedanken zur gegenwärtigen Krise der Privatsphäre und bietet uns eine seltene, unterhaltsame und präzise Skizze der Phänomenologie der Langeweile.

Titel des Originals
Finding myself
Übersetzung
Mirna Čubranić
Editor
Ervin Jahić
Titelseite
Indira Kos
Maße
22 x 15 cm
Seitenzahl
406
Verlag
Hena Com, Zagreb, 2004.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53651-090-0

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ruski rulet: Bulevarski roman 1-2

Ruski rulet: Bulevarski roman 1-2

Goran Tribuson

Die spannungsgeladene Handlung wird immer komplizierter, bis Mohr, ein Zyniker, für den Geld nichts war, wofür sich ein Mann sein Leben komplizieren sollte, „einen Tropfen zu viel“ empfindet. Danach ist nichts mehr wie zuvor.

Prosveta, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
13,26
Monumental brasses

Monumental brasses

Herbert W. Macklin
George Allen & Unwin ltd.
Englisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
13,99
Članci, prikazi, studije

Članci, prikazi, studije

Novak Simić
Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
23,35 (sammlung)
Katarza žene

Katarza žene

Marija Galić
Matica hrvatska, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,88
Zvižduk

Zvižduk

James Jones

Die Handlung des Buches „The Whistle“ spielt im amerikanischen Süden während des Zweiten Weltkriegs. Die Hauptfigur, Benjamin „Ben“ Loyd, ist ein junger Soldat, der sich der Armee anschließt und eine Ausbildung absolviert.

Globus, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,94
The blessing way - Dance hall of the dead - Listening woman

The blessing way - Dance hall of the dead - Listening woman

Tony Hillerman
Book of the month club, 1989.
Englisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,98