Air: or Have Not Have

Air: or Have Not Have

Geoff Ryman

In diesem bemerkenswerten Roman geht es um die Auswirkungen einer neuen Kommunikationstechnologie, der Luft, die ohne Stromleitungen oder Maschinen funktioniert.

Da die allgegenwärtige Technologie die schnelle Verbreitung der Popkultur und den Zugang zu Informationen gewährleistet, bleiben nur wenige Ecken des Planeten unberührt. Eines dieser wenigen ist Kizuldah, Karzistan – ein kleines Reisbauerndorf, überwiegend chinesisch-buddhistisch, aber mit einer starken muslimischen Präsenz, unter der die hochintelligente, aber ungebildete Mae Chung, eine selbsternannte Modeexpertin, die die Dorffrauen in Kleidung, Make-up und Haarstyling anleitet, eine informelle Anführerin ist.

Als die UN beschließt, die radikal neue Technologie Air zu testen, kocht Mae gerade Wäsche und unterhält sich mit der älteren Frau Tung. Der gewaltige Luftenergieschub überschwemmt sie, und als der Test beendet ist, ist Frau Tung tot und Mae hat ihre 90-jährigen Erinnerungen in sich aufgenommen. Erschüttert durch die unerwarteten Todesfälle und die Orientierungslosigkeit verzögert die UN die vollständige Umsetzung von Air, doch Mae erkennt sofort, dass ihr Lebensstil zu Ende geht. Sie ist halb verrückt, kämpft mit der Informationsflut, dem Unmut eines Großteils des Dorfes und einer komplexen Familiensituation und arbeitet hart daran, herauszufinden, was sie braucht, um auf dem Tiger der Veränderung zu reiten.

Titelseite
Edward Bettison
Maße
24 x 16 cm
Seitenzahl
390
Verlag
Golancz, London, 2005.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Englisch.
ISBN
978-0-57507-697-6

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 12,569,42
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 17.08.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Naš čovek u Havani

Naš čovek u Havani

Graham Greene

„Unser Mann in Havanna“ (1958) ist ein satirischer Spionageroman, der im vorrevolutionären Kuba spielt und Humor, Spannung und die exotische Atmosphäre Havannas vereint. Greene kritisiert satirisch die Bürokratie der Geheimdienste und die Absurdität des K

Bratstvo-Jedinstvo, 1968.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,26
Zašto pišem i drugi eseji

Zašto pišem i drugi eseji

George Orwell
August Cesarec, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,985,99
A Physical Affair

A Physical Affair

Lynsey Stevens
Mills & Boon Limited, 1995.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Trijumf Buffalo Billa

Trijumf Buffalo Billa

Dean Blackmoore
Otokar Keršovani, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,65
Robinson Crusoe

Robinson Crusoe

Daniel Defoe

„Robinson Crusoe“ ist ein Abenteuerroman von Daniel Defoe aus dem Jahr 1719. Die Geschichte dreht sich um den jungen Mann Robinson Crusoe, der sich trotz des Wunsches seines Vaters, ein friedliches Leben zu führen, dazu entschließt, Seemann zu werden.

Globus, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98 - 4,26
Ivanhoe

Ivanhoe

Walter Scott

Ivanhoe ist ein historischer Roman von Walter Scott, der erstmals 1819 veröffentlicht wurde. Die Geschichte spielt in England am Ende des 12. Jahrhunderts, während der Herrschaft von König Richard I. Löwenherz und unmittelbar nach dem Dritten Kreuzzug.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
13,26