Možeš pljunuti onoga tko bude pitao za nas
Ein rares Buch

Možeš pljunuti onoga tko bude pitao za nas

Robert Perišić

„Du kannst auf jeden spucken, der nach uns fragt“ von Robert Perišić [Erstdruck 1999] ist ein Kultbuch mit Geschichten aus den Neunzigerjahren. Da es seit Jahren nicht mehr im Handel erhältlich ist, hatten viele, die Perišić aus seinen neueren Werken kenn

Der Schauplatz dieses Buches ist die erschütterte – in Naomi Kleins Vokabular würde man sagen – schockierte Welt der Neunziger. Wir könnten die Atmosphäre dieser Geschichten mit Filmen vergleichen, die mit einer Handkamera, ohne künstliche Beleuchtung und ohne Make-up gedreht wurden. Ein solcher literarischer Eindruck wird durch Perišićs unzensierte soziale Sichtweise, seinen manchmal verzerrten Stil und seine Offenheit für Experimente erzeugt, die stellenweise gegen die realistische Norm verstoßen [wofür Kritiker seiner Generation, zukünftige Fakovianer, ihn damals kritisierten], um eine erschütterte Welt authentisch darzustellen.

In den erkennbaren Umgebungen unserer Neunziger scheint Perišić nach Charakteren aus der Masse zu suchen, und indem er die Geschichte schrittweise beschleunigt, lässt er uns ihre Einzigartigkeit erkennen. Im Vordergrund steht ihr meist jugendlicher, oft eskapistischer Wille und ihre Fantasie, im Hintergrund ein durchdringender Drum & Bass-Realismus. Hier reiten die Charaktere ihr existenzielles Rodeo; Sie halten sich fest, sie fallen, sie wälzen sich im Staub. Tatsächlich reiben sie wie Amateur-Stierkämpfer ein rotes Tuch vor das, vor dem sie fliehen. Ein Buch, das Sie nicht gleichgültig lässt.

Editor
Dejan Ilić
Titelseite
Olivera Batajić
Maße
22 x 13 cm
Seitenzahl
246
Verlag
Samizdat B92, Beograd, 2002.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Smrtni zvuci

Smrtni zvuci

Vjekoslav Kaleb
Svjetlost, 1957.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,98
Kratki izlet: Zapisi iz Domovinskog rata

Kratki izlet: Zapisi iz Domovinskog rata

Ratko Cvetnić

Der Roman ist ein autobiografischer Bericht über die Erlebnisse des Autors während des Heimatkriegs. Das Buch behandelt den Zeitraum von August 1992 bis September 1993, in dem Cvetnić an den südlichen Schlachtfeldern teilnahm, insbesondere im Raum Dubrovn

Ceres, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,52
Pjesme o hrvatsko-slovenskim seljačkim bunama: izbor

Pjesme o hrvatsko-slovenskim seljačkim bunama: izbor

„Gedichte über kroatisch-slowenische Bauernaufstände“ ist eine Gedichtsammlung, herausgegeben von Brane Grabeljšek, Anđelko Mijatović und Miroslav Vaupotić, die 1974 in Zagreb im Verlag Spektar veröffentlicht wurde.

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,32
Odluka : drame i epilozi

Odluka : drame i epilozi

Lada Martinac-Kralj
STAJER-GRAF d.o.o., 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
17,99
Kletva 1-2

Kletva 1-2

August Šenoa

Die Geschichte spielt im mittelalterlichen Zagreb und handelt vom Konflikt zwischen Liebe und grausamer Gerechtigkeit. Die Geschichte handelt von einem jungen Mädchen, Janja, dessen geliebter Jurko zu Unrecht verurteilt und hingerichtet wird, weil ihm die

Globus, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
8,76
Na kauču Sigmunda Freuda

Na kauču Sigmunda Freuda

Julijana Mladenovska-Tešija
Zajednica Makedonaca u Republici Hrvatskoj, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,76