Zajednička kupka

Zajednička kupka

Ranko Marinković

Das Gemeinschaftsbad ist eine Art Rekapitulation – darin werden Marinkovićs obsessive Motive (Demütigung, Betrug und Tod) auf direkteste und unmittelbarste Weise thematisiert. In einer seiner Schichten ist der Roman auch eine Metapher für Literatur, eine

Als Ranko Marinković 1980 seinen zweiten Roman unter dem Titel „Communal Bath“ veröffentlichte, stieß das Buch bei den damaligen Kritikern nicht auf Begeisterung. Ihr größter Nachteil bestand darin, dass alle sie mit Cyclops verglichen: Obwohl seit der Veröffentlichung dieses Romans fünfzehn Jahre vergangen waren, war er noch frisch in Erinnerung, weil er sich inzwischen zu einem Klassiker entwickelt hatte. So kam es, dass zu dieser Zeit und auch danach selbst diejenigen Merkmale von Marinkovićs Roman unbeachtet blieben, die ihn zweifelsohne originell machen und die – schon für sich genommen – ausreichen sollten, um Bemühungen zu ermutigen, den Sinn dieser Erzählstruktur genauer zu entschlüsseln.

„Im Gemeinsamen Bad sprach Ranko Marinković auch über literarische Fähigkeiten, daher sollte der Roman auch in diesem Licht betrachtet werden, als eine Art ironischer Kommentar zu seinem eigenen literarischen Werk. Es ist ein ehrgeiziges Werk, das in vielerlei Hinsicht zusammenfasst, was Marinković bis dahin in der Prosa geleistet hatte.“ - Pavao Pavličić

Editor
Zlatko Crnković
Illustrationen
Dražen Pomykalo
Titelseite
Alfred Pal
Maße
19,5 x 12 cm
Seitenzahl
192
Verlag
Znanje, Zagreb, 1980.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ruke

Ruke

Ranko Marinković

Das Buch enthält die folgenden Kurzgeschichten: Dein einsames Leben, Rock, Staub, Engel, Knochensterne, Benito Floda von Reltih, Hände und Umarmung.

Veselin Masleša, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,22
Bezimeni

Bezimeni

Ivan Dončević, Vjekoslav Kaleb, Ranko Marinković
NIP Štampa, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,36 - 4,22
Ruke

Ruke

Ranko Marinković
Mladost, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,20
Usijavanje

Usijavanje

Ivana Bodrožić

Warum ist die Poesie von Ivana Bodrožić, wenn sie erscheint, in unserer kleinen Literatur immer ein Fest? Denn mit jedem neuen Buch legt er die Messlatte für die Qualität des poetischen Ausdrucks höher und lockt neue Leser an.

Fraktura, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,48
Pričaj mi o njoj

Pričaj mi o njoj

Renato Baretić

Ein Roman über die chaotische kroatische Nachkriegsrealität der 90er Jahre, durch die Kriegshelden, Profiteure, flinke Gangster und unglückliche Kriegsopfer paradieren.

Algoritam, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,42
Ubistvo u kafani Dardaneli

Ubistvo u kafani Dardaneli

Radomir Smiljanić
August Cesarec, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
1,50