Tin Ujević u jugoslovenskoj književnoj kritici

Tin Ujević u jugoslovenskoj književnoj kritici

Dragomir Gajević

Dieses umfassende Werk mit 438 Seiten analysiert die Rezeption und kritische Rezension des Werks eines der bedeutendsten kroatischen Dichters, Tino Ujević, im jugoslawischen Literaturraum.

Gajević untersucht im Detail, wie verschiedene Literaturkritiker und Theoretiker an Ujevićs Werk herangegangen sind, und gibt Einblick in die Entwicklung der Wahrnehmung seines poetischen Oeuvres im Laufe der Zeit. Das Buch enthält Analysen von Kritikern vom Beginn von Ujevićs Karriere bis zu seinen späteren Werken und beleuchtet Veränderungen in der Interpretation und Aufwertung seiner Arbeit.

Der Autor befasst sich mit verschiedenen Aspekten von Ujevićs Poesie, darunter thematische Anliegen, stilistische Innovationen und philosophische Reflexionen. Besonderes Augenmerk wird auf die Art und Weise gelegt, wie Kritiker Ujevićs Verwendung von Sprache, Symbolik und metrischen Formen interpretierten, sowie auf seine Fähigkeit, universelle menschliche Erfahrungen durch Poesie auszudrücken.

Das Buch bietet auch einen Überblick über die Polemik und Debatten, die rund um Ujevićs Werk stattfanden, und weist auf unterschiedliche kritische Ansätze und theoretische Rahmenwerke hin, die bei der Analyse seiner Gedichte angewendet wurden. Gajevićs Werk wird somit zu einer wertvollen Quelle für das Verständnis nicht nur des literarischen Erbes von Ujević, sondern auch des weiteren Kontexts der jugoslawischen Literaturkritik und ihrer methodischen Ansätze.

Diese Studie ist wichtig für alle, die ein tieferes Verständnis für die Rezeption und Interpretation von Ujevićs Werk gewinnen wollen, sowie für diejenigen, die sich für die Entwicklung der Literaturkritik im Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens interessieren.

Editor
Mate Maras
Titelseite
Zoran Pavlović
Maße
23,5 x 15,5 cm
Seitenzahl
438
Verlag
Grafički zavod Hrvatske (GZH), Zagreb, 1988.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Jugoslovenstvo između stvarnosti i iluzija

Jugoslovenstvo između stvarnosti i iluzija

Dragomir Gajević
Prosveta, 1985.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Slavko Kolar : (traganje za strukturotvornom jezgrom)

Slavko Kolar : (traganje za strukturotvornom jezgrom)

Bogdan Mesinger
Izdavački centar Revija, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Izabrane pjesme ; Izdvojeni samo za ljubav

Izabrane pjesme ; Izdvojeni samo za ljubav

Milivoj Polić, Antun Šimunović
Privlačica, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,99
Mjesec boje krvi 2

Mjesec boje krvi 2

Tina Fras, Boris Rasheta
24 sata, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,50
Ruke

Ruke

Ranko Marinković
Mladost, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,20
Mladi gospodin, Prosjak Luka

Mladi gospodin, Prosjak Luka

August Šenoa

Junger Herr: August Šenoa beschreibt den Kaplan Janko Lugarić, der mit bürgerlichem Namen Janko Puškarić (1801-1874) hieß und bis zu seinem Tod Kaplan in verschiedenen Pfarreien in Hrvatski Zagorje, Pokuplje und Turopolje war.

Znanje, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98