Programi i manifesti u hrvatskoj književnosti

Programi i manifesti u hrvatskoj književnosti

Miroslav Šicel

Die von Miroslav Šicel herausgegebene und 1972 von Liber herausgegebene Sammlung „Programme und Manifeste in der kroatischen Literatur“ stellt eine Schlüsselsammlung von Texten dar, die die Richtung der kroatischen Literatur in verschiedenen historischen

Die Sammlung enthält eine Einleitung und mehrere thematische Einheiten, die chronologisch die Entwicklung der kroatischen Literatur verfolgen:

  • Von der Wiederbelebung der kroatischen Literatur zum Realismus: Diese Einheit untersucht die Zeit von der illyrischen Bewegung und der nationalen Wiederbelebung bis zum Realismus und betont, wie die literarischen Programme dieser Zeit nationale und soziale Bestrebungen widerspiegelten.

  • Modernes Kroatien: Konzentriert sich auf den Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert, als Manifeste erschienen, die ästhetische Autonomie und Individualismus förderten und die europäischen modernistischen Trends widerspiegelten.

  • Avantgarde- und Sozialliteratur: Analysiert die Erscheinungsformen von Avantgarde-Bewegungen und sozial engagierter Literatur zwischen den beiden Weltkriegen, mit besonderem Schwerpunkt auf den Auswirkungen sozialer Veränderungen auf die literarische Kreativität.

  • Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg: Betrachtet literarische Trends der Nachkriegszeit, einschließlich des sozialistischen Realismus und späterer Tendenzen zu Pluralismus und Experimentalismus.

Die Sammlung bietet wertvolle Einblicke in die Entwicklung literarischer Ideen und Bewegungen in Kroatien und ermöglicht es den Lesern zu verstehen, wie literarische Programme und Manifeste im Laufe der Geschichte kulturelle, soziale und politische Veränderungen reflektiert und geprägt haben.

Editor
Miroslav Šicel
Titelseite
Josip Vaništa
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
348
Verlag
Liber, Rijeka, 1972.
 
Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Slavonija

Slavonija

Matko Peić, Tvrtko Čubelić, Miroslav Šicel, Ivo Bogner, Stevica Kraljik, Georgije Jakšić, Vladimi...
Litokarton, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,42 - 7,76
Stvaraoci i razdoblja u novijoj hrvatskoj književnosti: analize i sinteze

Stvaraoci i razdoblja u novijoj hrvatskoj književnosti: analize i sinteze

Miroslav Šicel
Matica hrvatska, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,24
Zanimanje pomorac

Zanimanje pomorac

Bruno Profaca

Das Buch „Der Beruf eines Seemanns“ von Bruno Profac aus dem Jahr 1982 ist eine Sammlung von Berichten und Erzählungen, die den Alltag von Seeleuten schildern.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,22
Tri sata: Roman međimurskog preokreta 1918.

Tri sata: Roman međimurskog preokreta 1918.

Đuro Vilović

Das erstmals 1935 veröffentlichte Werk bietet einen dokumentarischen Bericht über Ereignisse im Zusammenhang mit der Befreiung Međimurjes von der ungarischen Herrschaft und seiner Annexion an das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen im Jahr 1918.

Binoza, 1935.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,98
Urotnička pisma Marina Držića - s faksimilima pisama

Urotnička pisma Marina Držića - s faksimilima pisama

Marin Držić

Die konspirativen Briefe von Marin Držić stellen ein äußerst wichtiges Dokument in der kroatischen politischen und literarischen Geschichte des 16. Jahrhunderts dar. Mit einem Nachdruck des Originalmanuskripts der Verschwörungsbriefe und des „Wechsels“ vo

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
21,46
10 H.P. - Kronika našeg vremena

10 H.P. - Kronika našeg vremena

Ilja Grigorjevič Erenburg

Eine komplexe und ergreifende Darstellung soziohistorischer Ereignisse der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts anhand persönlicher Reflexionen und Erfahrungen. Die Chronik unserer Zeit ist ein bedeutendes Dokument dieser Epoche, das literarische Kraft mit

Binoza, 1931.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,99