​Mladost Njegoševa

​Mladost Njegoševa

Jovan Angelus

„Die Jugend von Njegoš“ von Jovan Angelus ist eine biografische Erzählung, die die frühen Lebensjahre von Petar II. Petrović Njegoš schildert, einem der bedeutendsten montenegrinischen Herrscher, Dichter und Philosophen.

In der Erzählung erkundet Angelus die prägenden Momente, die Njegošs Charakter, Intellekt und Spiritualität geprägt haben. Die Geschichte spielt in Montenegro zu Beginn des 19. Jahrhunderts, zu einer Zeit, als dieses kleine Balkanland mit vielen Herausforderungen konfrontiert war, darunter dem Kampf um die Wahrung seiner Unabhängigkeit und Identität. Durch die Augen des jungen Rad Tomov, wie Njegoš genannt wurde, bevor er Mönch wurde, verfolgen die Leser seine Reise von der Kindheit im Dorf Njeguši bis zur Übernahme von Verantwortung als spiritueller und weltlicher Führer des Volkes.​

Angelus beschreibt Njegošs Beziehung zu seinem Mentor, Archimandrit Peter I. Petrović, der sein Potenzial erkennt und ihn zum Studium schickt. Während seiner Schulzeit entwickelt Njegoš eine Liebe für Literatur, Philosophie und Volkstraditionen, die später seine eigenen literarischen Werke beeinflussen wird. Das Buch schildert auch Njegošs inneren Kampf zwischen persönlichen Wünschen und Pflicht gegenüber dem Volk. Seine jugendlichen Turbulenzen, Lieben und Freundschaften werden mit besonderer Sorgfalt dargestellt und geben dem Leser einen Einblick in den Mann hinter der Legende.​​

Der Schreibstil von Angelus zeichnet sich durch den Reichtum der Sprache und ein tiefes Verständnis der montenegrinischen Kultur und Geschichte aus. Durch anschauliche Beschreibungen von Landschaften, Bräuchen und Menschen gelingt es dem Autor, die Atmosphäre der Zeit und des Raums zu vermitteln, in der Njegoš aufwuchs.

„Mladost Njegošev“ ist nicht nur eine Biografie, sondern auch eine Ode an den montenegrinischen Geist, die Tradition und den Freiheitskampf. Das Buch bietet ein tieferes Verständnis der Persönlichkeit von Njegoš, seiner inneren Dilemmata und äußeren Einflüsse, die sein Leben und Werk geprägt haben.

Editor
Adam Garić
Illustrationen
Milena Balabanić
Titelseite
Milena Balabanić
Maße
30 x 22,5 cm
Seitenzahl
40
Verlag
Jugoreklam, Ljubljana, 1982.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Oto i Valentina

Oto i Valentina

Manuela Vladić-Maštruko

Dies ist der dritte Teil einer Reihe von Autorenbilderbüchern von Manuela Vladić Maštruko über eine ungewöhnliche Spinne. Pauk Oto verwandelt sich in einen echten Künstler, indem er (im ersten Bilderbuch) eine Truhe mit Wolle und Strickzubehör findet.

Sipar, 2016.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,98 - 8,32
Bajke Perrault

Bajke Perrault

Charles Perrault
Forum, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,56
Toplina dječjeg pogleda

Toplina dječjeg pogleda

Vlastita naklada, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Jež i zlatni potok

Jež i zlatni potok

Anto Gardaš
Naša djeca, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,28
Plavi dan

Plavi dan

Jasminka Tihi-Stepanić

Das Bilderbuch für Kinder und Erwachsene erzählt vom Anderssein, aber auch davon, dass wir alle das Recht auf Liebe und Chancengleichheit haben.

Sipar, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
10,36
Prica o malom Hinku

Prica o malom Hinku

Christoph von Shmids
Biskupski ordinarijat, 1993.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,00