
Kartografija ljubavi
„Auf Reisen habe ich jahrelang beiläufig gesucht, entdeckt, herumgelungen, genossen und an vielen Orten mit Worten gespielt, gesagt oder geschwiegen, woran ich dachte, als sich meine Augen weit öffneten und eine angenehme Wärme durch meinen Körper strömte
Ich habe oft über diese Momente und Orte nachgedacht und wusste nicht, wie ich sie in die Geschichte einbinden sollte. Die Idee, über sie zu schreiben, kam mir aus den Positionen, die ich am besten kenne, als Leser und als Reisender. Lesen und Reisen verbergen, was ich liebe – die Herausforderung, etwas Neues zu entdecken. Die Schriftsteller der Donauländer Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien, Ukraine und Moldawien sind um eine universelle Kategorie, Emotion, versammelt und der Lauf der Donau bestimmte, welche Figuren des Liebesdiskurses in einer seiner fünf Formen von der Quelle bis zum Mund erkennbar sind. Sie verbindet die Musik von Franz Liszt. Die Absicht dieser intimen essayistischen Verspieltheit bestand darin, eine kulturelle Landkarte der Liebe zu finden, auf der die Leser wandern, umherwandern, sich darin verlieren und sich darin wiedererkennen können.
Angeboten wird ein Exemplar