Snijeg

Snijeg

Orhan Pamuk

Pamuks Roman „Schnee“ erschien 2002. Es ist sein einziger politischer Roman, aber auch das meistdiskutierte Buch in der Türkei.

Wenn Pamuk in „Snow“ über das politische Leben der Türkei in den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts spricht, umfasst er tatsächlich den gesamten Prozess der Modernisierung des türkischen Staates. Für diesen Roman wurde Orhan Pamuk 2006 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Die Hauptfigur des Romans, der Dichter Ka, kehrt 1992 nach einem zwölfjährigen politischen Exil in Deutschland in die Türkei zurück und macht sich auf den Weg nach Kars, einer armen Stadt mit einer erstaunlich reichen Geschichte an der türkisch-armenischen Grenze. An drei kalten Wintertagen lernt Ka in der Rolle eines Journalisten unter dem Schnee, der Kars von der Welt abgeschnitten hat, diese schöne, traurige Stadt und ihre unglücklichen und armen Bewohner kennen. Svila, Kaos entzückende Jugendfreundin, die kürzlich getrennt wurde und nie vergessen wurde, lebt ebenfalls in Kars. Und während Ka auf der verzweifelten Suche nach der Liebe – oder zumindest einem Ehepartner –, die sie verkörpert, zu Silk eilt, inspiriert ihn die übernatürliche Schönheit der Stadt und der Schnee, der nicht aufhört, darauf zu fallen, zum Schreiben: Innerhalb von drei Tagen stellt er eine ganze Gedichtsammlung zusammen, und da er überzeugt ist, dass diese Gedichte von irgendwoher „zu ihm kommen“, findet er die Kraft, wieder an den „Allah der Einsamen“, an die Liebe und die Erreichbarkeit des Lebensglücks zu glauben ...

Titel des Originals
Kar
Übersetzung
Marta Andrić
Editor
Milana Vuković Runjić
Titelseite
Boris Runjić
Maße
24 x 16 cm
Seitenzahl
407
Verlag
Vuković & Runjić, Zagreb, 2006.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Muzej nevinosti

Muzej nevinosti

Orhan Pamuk
Vuković & Runjić, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,98
Pali anđeo

Pali anđeo

Lauren Kate

Fallen Angel ist ein Buch, das man nicht aus der Hand legen kann, aber vor allem ist es eine außergewöhnliche Liebesgeschichte mit Elementen des Übernatürlichen.

Znanje, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,42
Obiteljske stvari

Obiteljske stvari

Rohinton Mistry

Eine Geschichte über Familienliebe, über die Fähigkeit der Erinnerung, die Wahrheit lebendig zu halten, und über die Gefahr, die Erinnerung zu verleugnen. Gleichzeitig umfangreich und intim, komisch und tragisch, ist es eine kaleidoskopische, zutiefst emo

Hena Com, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,987,98
Eugenija Grande

Eugenija Grande

Honore de Balzac
Svjetlost, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99 - 5,00
Kristalna lubanja

Kristalna lubanja

Richard M. Garvin
MISL, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,22
Dobar dan, tugo

Dobar dan, tugo

Françoise Sagan
Naprijed, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99