
Planinarski vodič po Velebitu
Er hat zwei der vier Karten. Der vor langer Zeit verfasste Text und die damals aufgenommenen Bilder versetzen uns fast ein Jahrhundert zurück und zeigen uns Details, von denen wir einige heute noch erkennen, viele aber leider nicht mehr sehen können.
Die kahlen Steinfelsen der Gipfel rund um Rožanski und Hajdučki kukovi sowie der imposante Strogir und die Gipfel von Satorina bis Sv. Die Hügel haben sich nicht verändert! Die Paklenica-Schluchten sind mit ihren senkrechten Höhen noch immer beeindruckend, ebenso wie die Gipfel des Tulove grede, und all dies können wir in den alten Abbildungen in den Radierungen und auf den Seiten des Reiseführers selbst wiedererkennen. Das Einzige, was sich geändert hat, ist die Tatsache, dass es auf dem Berg keine ständigen Bewohner mehr gibt. Aus diesem Grund führen heute zahlreiche asphaltierte Straßen durch das Gebirge selbst. Es gibt jetzt viel mehr Berghütten als früher, sodass der „alte Velebit“ für unseren längeren Aufenthalt in seinen Weiten näher und zugänglicher geworden ist. Nein. Die im Vorwort des Autors niedergeschriebene Tatsache, dass es „in unserem Land nur wenige Berge gibt, die neben ihrer natürlichen Schönheit auch solche Ausblicke bieten wie der Velebit“, ist nach wie vor eine beständige Wahrheit und besteht auch heute noch von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Angeboten wird ein Exemplar
- Leichte Beschädigung der Abdeckung