Hotel Marigold

Hotel Marigold

Deborah Moggach

„Hotel Marigold“ (ursprünglich mit dem Titel „These Foolish Things“) ist ein Roman der britischen Autorin Deborah Moggach aus dem Jahr 2004, der 2013 unter dem Titel „The Best Exotic Marigold Hotel“ neu aufgelegt wurde.

Es diente als Inspiration für den gleichnamigen Kinohit aus dem Jahr 2011. Die Handlung dreht sich um eine Gruppe britischer Rentner, die, angelockt durch eine Anzeige für ein luxuriöses Altersheim in Indien, beschließen, nach Jaipur zu ziehen. Unter ihnen sind Evelyn, eine Witwe, die einen Neuanfang sucht; Graham, ein ehemaliger Richter, der die Vergangenheit aufarbeiten möchte; und Muriel, eine skeptische und zurückgezogene Frau, die zur Hüftoperation kommt. Bei ihrer Ankunft stellen sie fest, dass das Hotel weit von dem versprochenen Luxus entfernt ist, aber durch gemeinsame Herausforderungen, kulturelle Unterschiede und neue Freundschaften finden sie Sinn, Liebe und eine neue Lebenseinstellung.​​

Der Roman ist eine herzliche und humorvolle Geschichte über zweite Chancen, die Akzeptanz von Veränderungen und die Schönheit des Lebens in einer ungewohnten Umgebung. Moggach schildert gekonnt, dass das Alter nicht das Ende sein muss, sondern der Anfang von etwas Neuem und Aufregendem.

Titel des Originals
These Foolish Things
Übersetzung
Sabine Marić
Editor
Silvia Sinković, Bojana Franić, Vedran Sinovčić
Maße
19 x 12 cm
Seitenzahl
301
Verlag
Znanje, Zagreb, 2013.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sva čuda svijeta: vodič kroz najveće prirodne ljepote

Sva čuda svijeta: vodič kroz najveće prirodne ljepote

Bernard Dumpleton, Anne Gatti, Anna Grayson, Derek Hall, Tim Healey, Tim O'hagan, Peter Leek, Joh...
Mozaik knjiga, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,22 - 5,26
Rječnik hrvatskoga jezika

Rječnik hrvatskoga jezika

Franjo Iveković, Ivan Broz
Štamparija Karla Albrechta (Jos. Wittasek), 1901.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
199,99
Dictatorships and double standards: Rationalism and reason in politics

Dictatorships and double standards: Rationalism and reason in politics

Jeane J. Kirkpatrick
Simon & Schuster, 1982.
Englisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,36
Međunarodni sud za ratne zločine na području bivše Jugoslavije

Međunarodni sud za ratne zločine na području bivše Jugoslavije

Davor Krapac

Das Buch enthält Informationen über die Arbeit des Gerichts, die von ihm behandelten Fälle und seinen Einfluss auf das Völkerrecht und die internationale Justiz.

Hrvatski pravni centar, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,72
#5 Organizacija suzbijanja kriminaliteta u turističkoj sezoni i turističkim mjestima

#5 Organizacija suzbijanja kriminaliteta u turističkoj sezoni i turističkim mjestima

Mate Kalanj, Anton Lukežić
Savezni sekretarijat za unutrašnje poslove, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,96
#12 Kako se provodi kriminalistička kontrola

#12 Kako se provodi kriminalistička kontrola

Dragutin Papeš, Ivan Pavlek
Savezni sekretarijat za unutrašnje poslove, 1973.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,96