
Istra i njeni razvojni putovi
Das 1973 von Juraj Pađen und Stanko Žuljić herausgegebene Buch „Istrien und seine Entwicklungswege“ ist eine umfassende Analyse der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung Istriens im Kontext des damaligen Jugoslawien.
Diese 273 Seiten umfassende Publikation wird vom Wirtschaftsinstitut in Zagreb herausgegeben und behandelt Themen wie Industrialisierung, Urbanisierung, Agrarpolitik und demografische Veränderungen auf der Halbinsel Istrien. Besonderes Augenmerk wurde auf die ungleichmäßige Entwicklung zwischen der Küste und dem Landesinneren Istriens gelegt, wobei städtische Zentren wie Pula und Rijeka im Vergleich zu ländlichen Gebieten ein schnelleres Wachstum verzeichneten. Darüber hinaus enthält das Buch Zusammenfassungen in deutscher und englischer Sprache sowie eine umfangreiche Bibliographie und ist damit eine wertvolle Quelle für die Erforschung der Regionalentwicklung in der sozialistischen Zeit.
Angeboten wird ein Exemplar
- Leichte Beschädigung der Abdeckung
- Bibliotheksstempel