Obećana zemlja 1-2
Ein rares Buch
Antiquität

Obećana zemlja 1-2

Wladyslaw St. Reymont

Der 1899 erschienene Roman „Das gelobte Land“ ist eines der bedeutendsten Werke des polnischen Nobelpreisträgers Władysław Reymont. Der Roman spielt in der Industriestadt Łódź am Ende des 19. Jahrhunderts und schildert die rasante Industrialisierung und i

Die Hauptfiguren sind drei Freunde unterschiedlicher Nationalitäten: der Pole Karol Borowiecki, der Deutsche Max Baum und der Jude Moryc Welt. Gemeinsam streben sie danach, eine eigene Textilfabrik zu gründen, und sind dabei einem erbarmungslosen kapitalistischen Umfeld ausgesetzt.

Borowiecki ist ehrgeizig und pragmatisch und nutzt seine sozialen Verbindungen und persönlichen Beziehungen, um die Finanzierung der Fabrik sicherzustellen. Durch seine Affäre mit Lucy Zucker, der Frau eines wohlhabenden Industriellen, gelangt er an vertrauliche Informationen, die er für seinen finanziellen Gewinn nutzt. Als Zucker jedoch den Verrat entdeckt, rächt er sich, indem er ihre neu errichtete, ungesicherte Fabrik niederbrennt, was zum Untergang der drei Freunde führt.

Der Roman behandelt Themen wie Gier, moralischen Verfall und Entmenschlichung im Kontext der rasanten Industrialisierung. Reymont porträtiert Łódź als eine Stadt des seelenlosen Kapitalismus, in der menschliche Werte im Streben nach Profit unterdrückt werden. Anhand der Schicksale der Hauptfiguren kritisiert der Autor soziale Ungerechtigkeiten und ethische Kompromisse, die das kapitalistische System auferlegt.

„Das gelobte Land“ ist nach wie vor ein relevantes Werk, das tiefe Einblicke in die Herausforderungen der Modernisierung und ihre Auswirkungen auf die menschliche Natur und die sozialen Beziehungen bietet.

Titel des Originals
Ziemia obiecana
Übersetzung
Julije Benešić
Editor
Nikola Andrić
Maße
19 x 12 cm
Gesamtzahl der Seiten
780
Verlag
Naklada zaklade tiskare Narodnih novina, Zagreb, 1932.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Das Buch besteht aus zwei Bänden.

Angeboten wird ein Exemplar.

Zum Warenkorb hinzugefügt!

Obećana zemlja 1-2
Der erste Band
Seitenzahl: 419
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Obećana zemlja 1-2
Der zweite Band
Seitenzahl: 366
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sanjar

Sanjar

Wladyslaw St. Reymont

Der 1944 auf Kroatisch veröffentlichte Roman „Der Träumer“ des polnischen Nobelpreisträgers Władysław Stanisław Reymont ist ein introspektives und philosophisch angehauchtes Werk, das sich von seinen bekannteren realistischen Romanen wie „Der Bauer“ unter

Suvremena biblioteka, 1944.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,22 - 7,56
Bez dogme

Bez dogme

Henryk Sienkiewicz

Der 1891 erschienene Roman ist eines der berühmtesten psychologischen und sozialen Werke von Henrik Sjenkjevič. Im Gegensatz zu seinen historischen Romanen präsentiert dieses Werk eine introspektive und philosophische Darstellung des dekadenten Adels im 1

Narodna knjiga, 1964.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,26
Kameni potok

Kameni potok

Jan Kott
Književne novine, 1990.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,644,65
Chopin

Chopin

Jaroslaw Iwaszkiewicz
Nakladni zavod Hrvatske, 1949.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,00 - 2,00
Mirza

Mirza

Henryk Sienkiewicz
Mlado pokolenje, 1967.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,98 - 3,99
Pepeo i alem-kamen

Pepeo i alem-kamen

Jerzy Andrzejewski

Der Roman „Asche und Alem-Kamen“ spielt in der Stadt Ostrowiec während der letzten Tage des Zweiten Weltkriegs, vom 5. bis 8. Mai 1945. Das Werk untersucht die politischen und moralischen Dilemmata, die Polens Übergang von der Nazi-Besatzung zur kommunist

Matica hrvatska, 1947.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,626,10