Lovci na zlato našeg stoljeća

Lovci na zlato našeg stoljeća

Harald Steinert

„Gold Hunters of Our Century“ ist ein 1959 veröffentlichtes Sachbuch, das den weltweiten Wettlauf um seltene und strategische Mineralien im Kontext der geopolitischen Dynamik des Kalten Krieges untersucht.

Der Autor beschreibt detailliert, wie Länder wie die USA, Kanada und Deutschland nach Uran, Thorium, Lithium, Beryllium, Zirkonium und Titan suchten – wichtigen Rohstoffen für die Entwicklung der Kernenergie und der Rüstungsindustrie.

Das Buch ist in 20 Kapitel gegliedert, die jeweils einen bestimmten Aspekt der Suche nach diesen wertvollen Ressourcen behandeln. So wird im Kapitel „Das gelobte Land der Uran-Millionäre“ beispielsweise dargestellt, wie viele Menschen glaubten, in Uranvorkommen reich zu werden, während in „Sechs Milliarden Dollar im ‚großen Z‘“ auf die enormen Investitionen in Bergbauprojekte hingewiesen wird. Steinert analysiert außerdem, wie sich die Bergbauaktivitäten weltweit, unter anderem in Kanada, Afrika und Deutschland, ausgebreitet haben und welche Auswirkungen sie auf die lokalen Gemeinschaften und Ökosysteme haben.

Das Buch dokumentiert nicht nur die technischen und wirtschaftlichen Aspekte des Bergbaus, sondern reflektiert auch kritisch die ethischen und ökologischen Folgen der Ausbeutung natürlicher Ressourcen. Steinert warnt vor den Gefahren eines verantwortungslosen Bergbaus und weist auf die Notwendigkeit eines nachhaltigen Ansatzes bei der Ausbeutung natürlicher Ressourcen hin.

„Goldjäger unseres Jahrhunderts“ bleibt ein relevantes Werk für das Verständnis der Geschichte der industriellen Entwicklung und ihrer Verbindung mit den politischen Interessen der Großmächte.

Titel des Originals
Goldsucher unseres Jahrhunderts
Übersetzung
Irena Vrkljan, Zvonimir Golob
Editor
Fadil Hodžić
Titelseite
Vilim Čerić
Maße
23 x 19 cm
Seitenzahl
229
Verlag
Novinarsko izdavačko poduzeće, Zagreb, 1959.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Genocid u srednjem Podrinju 1992.-1995.

Genocid u srednjem Podrinju 1992.-1995.

Velid Šabić

Knjiga Genocid u srednjem Podrinju 1992-1995. autora Velida Šabića predstavlja temeljnu naučnu analizu zločina počinjenih nad bošnjačkim stanovništvom u srednjem Podrinju tokom rata u Bosni i Hercegovini.

Institut za istraživanje zločina protiv čovječnosti i međunarodnog prava Univerziteta u Sarajevu, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,36
Smrtonosne knjige o Titu: Slučaj Đureković

Smrtonosne knjige o Titu: Slučaj Đureković

Boris Rašeta, Alen Galović

O čemu govore Đurekovićeve knjige? Zašto je napisao prvi pornografski roman o Titu, ˝Ja, Josip Broz Tito˝? Da li su mu tajne službe pomogle u pisanju tih romana? Zašto je Tita prikazao kao neobuzdanog seksualnog predatora koji uživa u orgijama?

24 sata, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,26
Haške nedoumice

Haške nedoumice

Vojin Dimitrijević, Vidan Hadži-Vidanović, Ivan Jovanović, Žarko Marković, Marko Milanović

Knjiga Haška zabuna iz 2010. godine, koju je priredila grupa autora, bavi se analizom i kritikom rada Međunarodnog krivičnog tribunala za bivšu Jugoslaviju (MKTJ).

Beogradski centar za ljudska prava, 2010.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,56
Poljska nakon komunizma

Poljska nakon komunizma

Andrzej Chwalba

Knjiga je osvrt na posljednja dva desetljeća poljske povijesti. Zasigurno će biti zanimljiva ne samo čitateljima koje zanima suvremena Poljska, već i široj kulturnoj javnosti.

Srednja Europa, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,78