Toma Splićanin - državnik i pisac (1200.-1268.): njegovo život i njegovo djelo
Antiquität

Toma Splićanin - državnik i pisac (1200.-1268.): njegovo život i njegovo djelo

Cherubin Šegvić

Die erste vollständige Monographie über Thomas den Erzdiakon, einen Geistlichen, Chronisten und Staatsmann aus Split im 13. Jahrhundert. Das Werk stellt einen bedeutenden Beitrag zur kroatischen Geschichtsschreibung dar und bietet Einblick in das Leben un

Šegvić analysiert im Detail Thomas‘ berühmtestes Werk, Historia Salonitana, das eine unschätzbar wertvolle Quelle für das Verständnis der politischen, sozialen und kirchlichen Umstände im damaligen Dalmatien darstellt. Der Autor stützt sich bei der Rekonstruktion des historischen Kontextes auf die Schriften von Thomas und betont dabei seine Rolle als Archidiakon der Kirche von Split und seinen Beitrag zur Wahrung der Autonomie der Stadt Split.

Besonderes Augenmerk legt Šegvić auf Toms Ausbildung und seine Reisen, insbesondere auf das Studium der Rechtswissenschaften und Theologie in Bologna, das seine intellektuelle Entwicklung maßgeblich beeinflusste. Durch seine Analyse von Thomas' Werk fördert Šegvić auch die Theorie des gotischen Ursprungs der Kroaten und stützt sich dabei auf Thomas' Schriften und Interpretationen.

Obwohl einige von Šegvićs Interpretationen heute Gegenstand von Debatten sind, bleibt seine Monographie ein grundlegendes Werk für das Studium des Lebens und Werks des Erzdiakons Thomas. Das Buch ist in einem zugänglichen Stil geschrieben, der die Geschichte einem breiteren Leserkreis näherbringt und gleichzeitig zu weiteren Forschungen und Diskussionen über die mittelalterliche kroatische Geschichte anregt.

Maße
19 x 14 cm
Seitenzahl
174
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1927.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Toma Splićanin, državnik i pisac: 1200.-1268.

Toma Splićanin, državnik i pisac: 1200.-1268.

Cherubin Šegvić
Matica hrvatska, 1927.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
12,628,83
Zagreb tisuću devetsto četrdeset prve

Zagreb tisuću devetsto četrdeset prve

Ivan Šibl

„Zagreb eintausendneunhunderteinundvierzig“ ist nicht nur ein historischer Überblick über die Ereignisse, sondern zugleich auch ein Buch, in dem der Autor Dutzende Porträts anschaulich und direkt skizziert hat. Ein Buch, das zugleich historiographisches u

Naprijed, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,98
Moja Hrvatska - zemljom kroz prostor i vrijeme

Moja Hrvatska - zemljom kroz prostor i vrijeme

Zdravko Gavran
DMD, 1993.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,26 - 5,31
Seljačka buna Matije Gupca: Nova povijest 1573.

Seljačka buna Matije Gupca: Nova povijest 1573.

Zvonimir Despot, Danijel Tatić
Večernji list, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,50
Politička povijest Hrvatske

Politička povijest Hrvatske

Horvat
Josip Horvat

„Die politische Geschichte Kroatiens“ ist ein monumentales Werk der kroatischen Geschichtsschreibung, das einen umfassenden und systematischen Überblick über die politische Entwicklung Kroatiens von der Ansiedlung der Kroaten auf dem Balkan im 7. Jahrhund

August Cesarec, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
18,42
Studije iz hrvatske povijesti XIX stoljeća

Studije iz hrvatske povijesti XIX stoljeća

Jaroslav Šidak

Šidaks Studien bieten einen detaillierten Einblick in die kroatische Renaissance des 19. Jahrhunderts und untersuchen politische, kulturelle und wirtschaftliche Prozesse mit einem Schwerpunkt auf der Illyrischen Bewegung, der Abschaffung der Leibeigenscha

Institut za hrvatsku povijest, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,3210,74