
Sarajevo
Obwohl dieses Buch der breiten Öffentlichkeit weniger bekannt ist, nimmt es unter den Werken, die sich mit der spirituellen und kulturellen Geschichte Sarajevos befassen, einen besonderen Platz ein.
Das Buch „Sarajevo“ des Autors Kasim Prohić ist ein philosophischer, kulturhistorischer Essay über die Identität Sarajevos – einer Stadt, die im Laufe der Jahrhunderte zu einem Symbol der Begegnung zwischen Ost und West, des Multikulturalismus, aber auch der Tragödie und des Widerstands geworden ist.
Angeboten wird ein Exemplar