Zapad

Zapad

Julia Franck

In wenigen Augenblicken werden Nelly Senff und ihre beiden Kinder die andere Seite der Mauer im Westen erreichen.

Im Osten haben sie nichts mehr: Vor drei Jahren nahm sich Nellys Mann das Leben, so erzählte man ihr – sie kann es nicht genau sagen, denn man ließ sie die Leiche nicht sehen. Alles, was sie jetzt will, ist weg, vergessen, ein neues Leben beginnen. Doch in den 1970er Jahren beginnt für Nelly Senff und Tausende andere wie sie der Westen nicht hinter der Mauer – es herrscht Misstrauen, Kälte und das Aufnahmelager Marienfelde. Und hier, im Fegefeuer, zwischen dem, was nicht Hölle war und dem, was nicht Paradies sein wird, findet die brillante deutsche Schriftstellerin Julia Franck ihre Heldinnen und Helden, zerlegt den Kompass der Vorurteile und stellt auf der Suche nach Menschlichkeit die Seiten der Welt wieder her. Die schöne Witwe Nelly Senff, die polnische Cellistin Krystyna, der gequälte Schauspieler Hans und John, der dunkelhäutige CIA-Agent, werden sich im umzäunten Umkreis des Westens treffen und berühren, und was aus ihrer Berührung entsteht, ist eine ergreifende und kraftvolle Geschichte von Mut, elterlicher Liebe und Menschlichkeit, die unter den Schlägen des schweren Hammers der Geschichte überlebt oder verschwindet.

Titel des Originals
Lagerfeuer
Übersetzung
Latica Bilopavlović Vuković
Editor
Seid Serdarević
Titelseite
Roko Crnić
Maße
20,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
281
Verlag
Fraktura, Zaprešić, 2015.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

A. G. Matoš - Sabrana djela: Feljtoni, impresije, članci (1895-1910)

A. G. Matoš - Sabrana djela: Feljtoni, impresije, članci (1895-1910)

Antun Gustav Matoš
Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
10,00
Marija Večera

Marija Večera

Claude Anet

Der Roman Maria Vecera (1930) ist eine historische Geschichte, die auf der tragischen Liebesbeziehung zwischen dem österreichischen Kronprinzen Rudolf und Baronin Maria Vecera basiert, die 1889 mit ihrem Tod auf Schloss Mayerling endete.

Progres, 1966.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
1,00 - 4,62
San vodoslikara 1-5: Majstor senki / Podražavanje Sunca I-II / U Sinu Božjem I-II

San vodoslikara 1-5: Majstor senki / Podražavanje Sunca I-II / U Sinu Božjem I-II

Vladan Dobrivojević

U pogledu kritike civilizacijskog pogona, dubini vizije, zaokruženom filozofskom ustroju, rađanju novog jezika, strukturi rečenice – Dobrivojević je verovatno najveći pisac koji se pojavio u poslednjih 30 godina. Mislim generalno, ne lokalno. (D. Grgić)

Draslar - Partner, 2009.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus 5 Bänden
47,64
Pernata zmija

Pernata zmija

Edgar Wallace
Mladinska knjiga, 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99
Poslednji živi mrtvac

Poslednji živi mrtvac

Branislav Glumac
Zora, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
0,99
Ubistvo u magli

Ubistvo u magli

Brigid Maxwell
Kosmos, 1961.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99