Robijaši, kolonisti i kanaci
Antiquität

Robijaši, kolonisti i kanaci

Georges Ferre

„Sträflinge, Kolonisten und Kanaken“ ist eine eindringliche Geschichte über das Leben in einer französischen Strafkolonie. Sie beleuchtet Gerechtigkeit, Freiheit und koloniale Ausbeutung anhand der Schicksale von Sträflingen, Kolonisten und Kanaken und kr

Der Roman „Sträflinge, Kolonisten und Kanaken“ von Georges Ferre schildert realistisch das Leben französischer Sträflinge, Kolonisten und Einheimischer (Kanaken) in Neukaledonien, einer französischen Strafkolonie im Pazifik. Das Werk basiert auf der Faszination des Autors für das Schicksal der Exilanten und ihren Kampf in einer rauen Kolonialumgebung.

Die Handlung folgt verschiedenen Charakteren – zu schweren Haftstrafen verurteilten Gefangenen, Kolonisten, die versuchen, sich ein neues Leben aufzubauen, und den einheimischen Kanaken, deren Schicksal von kolonialer Ausbeutung geprägt ist. Ferre beschreibt die brutalen Bedingungen im Gefängnis, die körperliche und seelische Belastung, aber auch seltene Momente der Menschlichkeit und Solidarität. Der Roman behandelt die Themen Gerechtigkeit, Freiheit und Kolonialismus und kritisiert die vom System auferlegte Entmenschlichung. Die Kanaken werden mit Empathie, aber auch aus kolonialer Perspektive dargestellt, was die Ambivalenz der Zeit des Autors widerspiegelt.

Der Stil ist lebendig und legt Wert auf detaillierte Beschreibungen der tropischen Umwelt und komplexer zwischenmenschlicher Beziehungen. Ferre verbindet meisterhaft einen dokumentarischen Ansatz mit einer literarischen Erzählung und schafft so eine Atmosphäre der Hoffnungslosigkeit, aber auch der Widerstandsfähigkeit. Der Roman endet mit einer bitteren Note und betont die Unmöglichkeit, dem von der Kolonialmaschinerie auferlegten Schicksal zu entkommen.

Übersetzung
Sloven Smodlaka
Maße
19,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
158
Verlag
Binoza, Zagreb, 1933.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Robijaši, kolonisti i kanaci

Robijaši, kolonisti i kanaci

Georges Ferre
Binoza, 1933.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,993,74
Stranac

Stranac

Albert Camus

„Der Fremde“ ist der Roman, mit dem Camus seinen ersten großen Erfolg erzielte, beeinflusst von Nietzsches Philosophie, Sartres Philosophie des Existentialismus und vor allem seiner Philosophie des Absurden.

Globus, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,38
Put k Swannu

Put k Swannu

Marcel Proust

„Der Weg zu Swann“ ist der erste Teil des monumentalen Zyklus „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ (À la recherche du temps perdu), der 1913 veröffentlicht wurde. Der Roman ist in drei Teile gegliedert und behandelt die Themen Erinnerung, Zeit und Lie

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,26
Uspon Rugonovih

Uspon Rugonovih

Émile Zola

Der Roman befasst sich mit dem Wesen und der sozialen Geschichte einer Familie während des Zweiten Kaiserreichs. Die Hauptfiguren sind Mitglieder der Familien Rugon und Makari und die Handlung spielt in Frankreich.

Rad, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,84
Kraljičin đerdan

Kraljičin đerdan

Alexandre Dumas

Die Halskette der Königin ist ein Roman von Alexandre Dumas, der 1849 und 1850 veröffentlicht wurde. Es basiert lose auf „The Diamond Necklace Affair“, einer Episode rund um Betrug und königlichen Skandal, die in den 1780er Jahren am Hofe Ludwigs XVI. für

Otokar Keršovani, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
6,62
Justine ili nedaće kreposti

Justine ili nedaće kreposti

Markiz Donatien de Sade

„Justine oder die Missgeschicke der Tugend“ ist ein Roman des Marquis de Sade, der erstmals 1791 veröffentlicht wurde.

Globus, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,98 - 4,99