Robijaši, kolonisti i kanaci
Antiquität

Robijaši, kolonisti i kanaci

Georges Ferre

Convicts, Colonists and Kanaks is a powerful story about life in a French penal colony, which explores justice, freedom and colonial exploitation through the fates of convicts, colonists and Kanaks, while criticizing the dehumanizing system.

The novel "Convicts, Colonists and Kanaks" by Georges Ferre provides a realistic account of the lives of French convicts, colonists and natives (Kanaks) in New Caledonia, a French penal colony in the Pacific Ocean. The work is based on the author's fascination with the destinies of exiles and their struggles in a harsh colonial environment.

The plot follows different characters – prisoners sentenced to heavy sentences, colonists trying to build a new life and the native Kanaks whose fate is marked by colonial exploitation. Ferre describes brutal conditions in the penitentiary, physical and mental strain, but also rare moments of humanity and solidarity. The novel explores the themes of justice, freedom and colonialism, criticizing the dehumanization imposed by the system. The Kanaks are portrayed with empathy, but also through a colonial view, reflecting the ambivalence of the author's time.

The style is vivid, with an emphasis on detailed descriptions of the tropical environment and complex interpersonal relationships. Ferre masterfully combines a documentary approach with a literary narrative, creating an atmosphere of hopelessness, but also of resilience. The novel ends on a bitter note, emphasizing the impossibility of escaping the fate imposed by the colonial machine.

Übersetzung
Sloven Smodlaka
Maße
19,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
158
Verlag
Binoza, Zagreb, 1933.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Robijaši, kolonisti i kanaci

Robijaši, kolonisti i kanaci

Georges Ferre
Binoza, 1933.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Ljubičice u srijedu

Ljubičice u srijedu

Andre Maurois

André Maurois, ein französischer Schriftsteller, der für seine psychologischen Romane und Biografien bekannt ist, behandelt in diesem für seinen Stil charakteristischen Werk Themen wie Familienbeziehungen, Liebe und innere Konflikte.

Svjetlost, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,42 - 3,62
U traganju za izgubljenim vremenom 13: Pronađeno vrijeme 2

U traganju za izgubljenim vremenom 13: Pronađeno vrijeme 2

Marcel Proust

Nach vielen Jahren kehrt der Protagonist nach Paris zurück und trifft auf Gesichter aus seiner Jugend. Er wird sich der Vergangenheit bewusst und beschließt, dass das Buch, das er schreiben wird, „ein großer Friedhof“ und „sein ganzes früheres Leben“ sein

Mladost, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,00
Eugenija Grande

Eugenija Grande

Honore de Balzac

„Eugénie Grandet“ (1833), Teil von Balzacs „Menschlicher Komödie“, ist ein realistischer Roman, der sich mit Gier, Familienbeziehungen und den Opfern der Liebe in der französischen Provinzgesellschaft befasst.

Svjetlost, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,88
Mračni posli

Mračni posli

Honore de Balzac
Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,993,74 - 4,99
Megre u Njujorku

Megre u Njujorku

Georges Simenon

Einer von Simenons Romanen aus der Reihe um den berühmten Kommissar Jules Maigret. Diesmal verlässt der furchtlose und einsichtige Pariser Polizeiinspektor die berühmten Straßen von Paris und begibt sich in das geschäftige New York, wo ihn eine neue und u

Kosmos, 1962.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98 - 2,99