Hrvati u Birnau

Hrvati u Birnau

Die größte Kroatenwallfahrt in Deutschland – die Regionale Kroatenwallfahrt des Erzbistums Freiburg

Das 1994 erschienene Buch „Kroaten in Birnau“ von Vladimir Vlado Ereš dokumentiert die größte kroatische Wallfahrt in Deutschland, mit Schwerpunkt auf der regionalen Wallfahrt der Kroaten aus der Erzdiözese Freiburg. Das Werk beschreibt die spirituelle und kulturelle Bedeutung der Wallfahrt zum Heiligtum in Birnau am Bodensee, wo sich kroatische Auswanderer versammeln, um ihren Glauben, ihre Identität und ihre Einheit zu bewahren.

Als Priester und langjähriger Seelsorger kroatischer Gemeinden in der Diaspora berichtet Ereš detailliert über die Organisation der Wallfahrt, ihre Geschichte und die Rolle der Kroatischen Katholischen Mission bei ihrer Aufrechterhaltung. Das Buch betont, wie diese Versammlung die Bindungen der Kroaten in der Diaspora stärkt, insbesondere vor dem Hintergrund der Herausforderungen der Assimilation und der politischen Unruhen in Kroatien in den 1990er Jahren. Neben Beschreibungen religiöser Rituale enthält es auch persönliche Geschichten der Teilnehmer, die Zusammengehörigkeit und Solidarität betonen.

Das Buch ist auf Kroatisch geschrieben, mit Teilen auf Deutsch, und dient als wertvolles historisches und soziologisches Dokument der kroatischen Gemeinschaft in Deutschland.

Übersetzung
Vladimir Ereš, Berthold Loeffler, Ivan Vranković, Berthold Loeffler
Editor
Krešimir Brandt
Maße
30 x 21,5 cm
Seitenzahl
189
Verlag
Naša ognjišta, Tomislavgrad, 1994.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Hrvatska

Hrvatska

Antun Travirka

Dieses Buch erkundet das kulturelle und historische Erbe Kroatiens.

Forum, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
17,22
Bošković – kalendar Hrvatskog prirodoslovnog društva

Bošković – kalendar Hrvatskog prirodoslovnog društva

Kalender, der Ruđer Josip Bošković anlässlich seines 200. Geburtstags gewidmet ist. Der 1919 in Zagreb veröffentlichte Kalender bietet einen Überblick über Boškovićs Leben und Werk und betont seine Rolle in Mathematik, Astronomie, Physik und Philosophie.

Hrvatsko prirodoslovno društvo, 1919.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,465,60
Suha Mlaka - selo u Slavoniji

Suha Mlaka - selo u Slavoniji

Mile Maksić

Das Buch ist eine ausführliche Monographie über die kleine Siedlung Suha Mlaka in der Gemeinde Crnac in der Gespanschaft Virovitica-Podravina im Herzen Slawoniens.

Prosvjeta, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,14
Brodski panoptikum 1-2

Brodski panoptikum 1-2

Tomislav Krpan

Monographie über Slavonski Brod

Privlačica, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
12,44
Kako čitati grad : Rijeka jučer, danas

Kako čitati grad : Rijeka jučer, danas

Radmila Matejčić

Die kroatische Archäologin und Kunsthistorikerin Radmila Matejčić liefert in ihrer Kultmonographie „How to Read a City: Rijeka Yesterday, Today“ einen detaillierten Leitfaden durch die städtebauliche Entwicklung von Rijeka, einer Stadt am Schnittpunkt von

Adamić, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
32,26
Hrvatska

Hrvatska

Ilustrirani atlas

Naklada Zadro, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,94