Hrvati u Birnau

Hrvati u Birnau

Die größte Kroatenwallfahrt in Deutschland – die Regionale Kroatenwallfahrt des Erzbistums Freiburg

Das 1994 erschienene Buch „Kroaten in Birnau“ von Vladimir Vlado Ereš dokumentiert die größte kroatische Wallfahrt in Deutschland, mit Schwerpunkt auf der regionalen Wallfahrt der Kroaten aus der Erzdiözese Freiburg. Das Werk beschreibt die spirituelle und kulturelle Bedeutung der Wallfahrt zum Heiligtum in Birnau am Bodensee, wo sich kroatische Auswanderer versammeln, um ihren Glauben, ihre Identität und ihre Einheit zu bewahren.

Als Priester und langjähriger Seelsorger kroatischer Gemeinden in der Diaspora berichtet Ereš detailliert über die Organisation der Wallfahrt, ihre Geschichte und die Rolle der Kroatischen Katholischen Mission bei ihrer Aufrechterhaltung. Das Buch betont, wie diese Versammlung die Bindungen der Kroaten in der Diaspora stärkt, insbesondere vor dem Hintergrund der Herausforderungen der Assimilation und der politischen Unruhen in Kroatien in den 1990er Jahren. Neben Beschreibungen religiöser Rituale enthält es auch persönliche Geschichten der Teilnehmer, die Zusammengehörigkeit und Solidarität betonen.

Das Buch ist auf Kroatisch geschrieben, mit Teilen auf Deutsch, und dient als wertvolles historisches und soziologisches Dokument der kroatischen Gemeinschaft in Deutschland.

Übersetzung
Vladimir Ereš, Berthold Loeffler, Ivan Vranković, Berthold Loeffler
Editor
Krešimir Brandt
Maße
30 x 21,5 cm
Seitenzahl
189
Verlag
Naša ognjišta, Tomislavgrad, 1994.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Goya: Ironični genij na pragu modernog slikarstva

Goya: Ironični genij na pragu modernog slikarstva

Paola Rapelli

Ein ironisches Genie an der Schwelle zur modernen Malerei

ITP Motovun, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,64
Hrvatska - Kroatien - Croatia - Europa

Hrvatska - Kroatien - Croatia - Europa

Doris Sieckmeyer, Jurgen Sieckmeyer, Thomas Debelić

The book contains 224 pages, sewing thread, 3 languages (Croatian, English, German), approx. 60 pages of text, over 190 color photos.

Seltman+Söhne, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
29,9826,98
Marija Malbaša - prilog kulturnoj povijesti Osijeka

Marija Malbaša - prilog kulturnoj povijesti Osijeka

Vera Erl

Jedna od rijetkih biografskih monografija posvećenih nekom hrvatskom knjižničaru. Knjiga detaljno prikazuje život i rad Marije Malbaše, ugledne osječke knjižničarke i znanstvenice, čiji je doprinos kulturnoj povijesti Osijeka značajan.

Matica hrvatska, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,26 - 5,28
Ksenija Kantoci

Ksenija Kantoci

Jelena Uskoković

Ksenija Kantoci izlaže od 1939. godine. Radi skulpture u drvu, bronci i terakoti. Njezina izložba u Zagrebu 1955. god. osobito je značajna za nove tokove hrvatske skulpture suprotne socijalističkom realizmu.

Društvo povijesničara umjetnosti Hrvatske, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,86
Virovitica - izabrane teme - selected topies

Virovitica - izabrane teme - selected topies

The monograph deals with topics from the past and present of Virovitica.

Gradsko poglavarstvo, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,98
Mauro Stipanov

Mauro Stipanov

Zvonko Maković

Mauro Stipanov (born 1955 in Rijeka) is a Croatian painter, graphic artist and set designer, recognized for his suggestive, emotional and expressive artistic expression.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1987.
Italienisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,46