Najsretniji ljudi na svijetu

Najsretniji ljudi na svijetu

Demos Shakarian, John Sherrill, Elizabeth Sherrill

Dieses Buch hat das Leben vieler Laien, insbesondere Geschäftsleute, auf der ganzen Welt grundlegend verändert und ihnen eine völlig neue Perspektive auf das Evangelium gegeben.

Das Buch verfolgt Shakarians Weg von seiner Kindheit in einer Familie armenischer Einwanderer, die vor der Verfolgung in Armenien flohen, geleitet von der Prophezeiung eines sichereren Lebens in den Vereinigten Staaten. Aufgewachsen in einer christlichen Familie, übernimmt Demos den Milchviehbetrieb der Familie, verspürt jedoch eine starke spirituelle Berufung. Ein zentraler Bestandteil seiner Geschichte ist seine Vision, Geschäftsleute zu evangelisieren, die er trotz ihres materiellen Erfolgs als spirituell leer empfindet. Diese Vision führt zur Gründung von FGBMFI, einer Organisation, die Laien verschiedener christlicher Konfessionen zusammenbringt, um den Glauben zu verbreiten und Gemeinschaft zu fördern.

Shakarian beschreibt seine Erfahrung, vom Heiligen Geist geführt zu werden, einschließlich Gebeten um Heilung und der Organisation evangelistischer Versammlungen. Das Buch betont, wie wichtig es ist, Gottes Visionen zu erkennen und in die Tat umzusetzen, und betont, dass „die glücklichsten Menschen“ diejenigen sind, die im Glauben und im Dienst an anderen Sinn finden. Das Werk ist voller Zeugnisse spiritueller Erfahrungen und Wunder und ist eine motivierende Lektüre für Leser, die Inspiration für ihre eigene spirituelle Reise suchen.

Das Buch hatte großen Einfluss, insbesondere auf Geschäftsleute, und eröffnete ihnen eine neue Sicht auf das Evangelium. Es erschien erstmals 1984 in Kroatien (Kršćanska sadašnjost), und auch die Ausgabe von 2002 ist ein Beleg für seinen anhaltenden Einfluss.

Titel des Originals
The happiest people on earth
Übersetzung
Davorin Peterlin
Editor
Estera Ullen
Maße
17 x 11 cm
Seitenzahl
248
Verlag
Put života, Zagreb, 2002.
 
Auflage: 4.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Devetnica u vrijeme depresije

Devetnica u vrijeme depresije

In Zeiten völliger Hoffnungslosigkeit, unbeschreiblichen seelischen Schmerzes und Dunkelheit flüstert uns Gottes Stimme in der Stille unserer Herzen zu: „Du bist nicht allein.“

Verbum, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,76
Pet ljudskih vrednosti i vrstan karakter

Pet ljudskih vrednosti i vrstan karakter

Art-Ong Džumsai
Satja Sai udruženje, 2007.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,88
Tajna zla: Kušnja, trpljenje i smrt u svjetlu Krista uskrsnulog Spasitelja

Tajna zla: Kušnja, trpljenje i smrt u svjetlu Krista uskrsnulog Spasitelja

Eugene Autexier

Das Buch untersucht die tiefe theologische Frage nach der Präsenz des Bösen in der Welt. Der Autor analysiert die Wurzeln des Bösen und der Dunkelheit und weist auf die Möglichkeit hin, das Böse durch das Verständnis der Passion und Auferstehung Christi z

Karitativni fond UPT, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,88
Hode i ne more se

Hode i ne more se

Paul Michel Zulehner, Anna Hennersperger

Das Buch „Er geht und er kann nicht“ (2001) von Paul M. Zulehner und Anna Hennersperger behandelt Fragen der Spiritualität, Identität und die Herausforderungen des priesterlichen und religiösen Lebens in der heutigen Welt.

Teologija, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,22
Sve je u igri

Sve je u igri

Shirley Maclaine
VBZ, 1999.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,98
Razgovori s Bogom: Jedan neobični dijalog - Knjiga 1

Razgovori s Bogom: Jedan neobični dijalog - Knjiga 1

Neale Donald Walsch

Das Buch des Autors Neale Donald Walsch beginnt mit seiner persönlichen spirituellen Erfahrung und geht in einen tiefen Dialog mit Gott über. Ein Buch, das viele dazu ermutigte, tiefer über ihr eigenes Leben, ihre Spiritualität und ihre Beziehung zum Gött

V.B.Z, 1999.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
17,42