Hrvatska povjesnica

Hrvatska povjesnica

Hrvoje Hitrec

„Kroatischer Historiker“ ist ein prägnantes Lehrbuch zur kroatischen Geschichte, das sich an Grundschüler, aber auch an ein breiteres Publikum richtet, das sich für die nationale Vergangenheit interessiert. Das Buch zeichnet die Geschichte der Kroaten chr

Hitrec beginnt mit einem Überblick über das frühe Mittelalter und beschreibt die Entstehung des kroatischen Fürstentums und Königreichs unter Herrschern wie Tomislav. Er geht detailliert auf die Zeit der Personalunion mit Ungarn, die osmanischen Invasionen und Kroatiens Rolle in der Habsburgermonarchie ein. Besonderes Augenmerk gilt der nationalen Wiedergeburt im 19. Jahrhundert, den Aktivitäten der Illyrischen Bewegung und dem Kampf um Autonomie. Das Buch behandelt auch das turbulente 20. Jahrhundert, einschließlich der ersten jugoslawischen Staaten, des Zweiten Weltkriegs, des sozialistischen Jugoslawiens und der Anfänge der kroatischen Unabhängigkeit.

Das in einfacher und verständlicher Sprache verfasste Lehrbuch mit Illustrationen und chronologischen Tabellen betont die Bedeutung der Bewahrung der kroatischen Kultur, Sprache und Tradition. Hitrec, bekannt für sein literarisches und pädagogisches Werk, gelingt es, sachliche Genauigkeit mit einer Erzählung zu verbinden, die patriotischen Stolz weckt. Die Kroatische Geschichte ist nach wie vor ein wertvolles Lehrmittel zum Verständnis der kroatischen Vergangenheit.

Editor
Josip Laća
Illustrationen
Radovan Domagoj Devlić, Hrvoje Šercar
Titelseite
Hrvoje Šercar
Maße
26,5 x 19,5 cm
Seitenzahl
209
Verlag
Mosta, Zagreb, 1995.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53603-431-4

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 7,845,88
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 25.08.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 29

Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 29

Anne Mccaffrey, Vladimir Rybin, A. E. Van Vogt, Robert Sheckley, Robert A. Heinlein, Kurt Vonnegu...

Sirius war ein kroatisches Science-Fiction-Magazin. Die Gründung wurde 1976 von Damir Mikuličić vorgeschlagen. In Sirius wurden Werke inländischer Autoren sowie Übersetzungen ausländischer Science-Fiction-Autoren veröffentlicht. Es wurde von 1976 bis 1989

Vjesnik, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,48
Ljubavi na crnom baršunu

Ljubavi na crnom baršunu

Hrvoje Hitrec

Hrvoje Hitrec ist sicherlich einer dieser Schriftsteller, deren Werke mit vielen aufgewachsen sind, von denen wir glauben, dass sie auch versuchen werden, die Botschaften, die sie gelernt haben, an ihre Kinder weiterzugeben, als diese jünger waren.

August Cesarec, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,66 - 3,68
Crvena Hrvatska i Dubrovnik

Crvena Hrvatska i Dubrovnik

Nikola Zvonimir Bjelovučić

Am Ende des Buches sind 39 Schwarzweißfotos beigefügt.

Matica hrvatska, 1929.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
13,56
Ante Gotovina

Ante Gotovina

Mladen Pavković

Das Buch befasst sich mit General Anto Gotovina, also der gegen ihn vor dem Haager Tribunal erhobenen Anklage, sowie dem politischen Klima in Kroatien zum Zeitpunkt der Anklageerhebung und Gotovinas Flucht aus der kroatischen Justiz.

Alineja, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
17,36
Putopisi i studije 3: Historijske teme

Putopisi i studije 3: Historijske teme

Miroslav Krleža

Die Sammlung umfasst Essays, Studien und kritische Texte zu historischen Themen und stellt eine wertvolle Quelle zum Verständnis von Krležas Sicht der Geschichte als dynamischer Prozess dar, der die Identität und das Schicksal der Menschen prägt.

NIŠRO Oslobođenje, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,42
Hrvatski jezik, pravopis i jezična politika u NDH

Hrvatski jezik, pravopis i jezična politika u NDH

Marko Samardžija

Das Buch von Marko Samardžija analysiert detailliert die sprachliche Situation im Unabhängigen Staat Kroatien (1941-1945), mit besonderem Schwerpunkt auf Rechtschreibreformen, politischen Entscheidungen und deren Auswirkungen auf die kroatische Sprache.

Hrvatska sveučilišna naklada, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
16,54