Antologija narodnih junačkih pesama

Antologija narodnih junačkih pesama

Vojislav Đurićs Anthologie volkstümlicher Heldengedichte, die seit 1947 in mehreren Ausgaben veröffentlicht wurde, ist eine repräsentative Auswahl serbischer epischer Gedichte und der Schlüssel zum Verständnis der Volksliteratur und des Geistes des serbis

Die Sammlung enthält 70 der bedeutendsten epischen Volkslieder, darunter Zyklen über den Kosovo, Marko Kraljević, Miloš Obilić, Hajduken und Aufständische, die historische, mythische und kulturelle Themen des serbischen Volkes widerspiegeln. Die Lieder feiern Mut, Freiheit, Widerstand gegen Unterdrückung und moralische Werte, oft durch dramatische Geschichten über Helden wie Obilić oder Starina Novak. Đurićs Auswahl unterstreicht die künstlerische Kraft dieser Lieder, deren Sprache, Rhythmus und Emotionalität den Geist der mündlichen Überlieferung widerspiegeln.

Đurićs Einleitung liefert den historischen Kontext, verbindet epische Dichtung mit Homers Epen und betont ihre Bedeutung als Grundlage der serbischen Literatur. Die Sammlung deckt Epochen von der vorchristlichen Mythologie bis zum Kampf gegen die Osmanen ab und dokumentiert den Ahnenkult und soziale Veränderungen. Ein Wörterbuch mit archaischen Ausdrücken und Anmerkungen ist ebenfalls enthalten und macht den Text einem breiteren Publikum zugänglich. Eine Sonderausgabe aus dem Jahr 2012 erinnert an den hundertsten Jahrestag der Befreiung Altserbiens und bestätigt die Relevanz des Werks.

Im Gegensatz zu Vuks Sammlung, die zwar bahnbrechend, aber breiter und weniger strukturiert ist, ist Đurićs Anthologie selektiver und konzentriert sich auf die künstlerischen und historischen Höhepunkte der epischen Dichtung. Im Vergleich zu Werken wie Valtazarovićs Anthologie bietet Đurić einen tieferen analytischen Ansatz und ist besser auf den modernen Leser zugeschnitten. Sein Werk bewahrt die mündliche Überlieferung und schlägt gleichzeitig eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Damit stellt es einen wichtigen Beitrag zur serbischen Kultur und Identität dar.

Editor
Vojislav Đurić
Seitenzahl
772
Verlag
Srpska književna zadruga (SKZ), Beograd, 1973.
 
Kyrillisch Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Abgenutzte Bezüge
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pjesme - Putopisi - Ljubica

Pjesme - Putopisi - Ljubica

August Šenoa
Globus, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,99
Sto vukova

Sto vukova

Grigor Vitez

Grigor Vitez (1911–1966), einer der beliebtesten kroatischen Kinderlyriker, veröffentlichte 1957 die Sammlung „Hundert Wölfe und andere Gedichte für Kinder“, die schnell zu einem Klassiker der Kinderliteratur wurde.

Veselin Masleša, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,42
Da čudne radosti

Da čudne radosti

Jovan Jovanović-Zmaj
Dečje novine.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,26
Ostani, ostani uza me - Prepjevi strane poezije

Ostani, ostani uza me - Prepjevi strane poezije

Dragutin Tadijanović

„Stay, Stay with Me“ ist ein echtes kleines literarisches Juwel, das jedem gefallen wird, sowohl denen, die Tadia, die Dichterin, lieben, als auch denen, die Tadia, die Übersetzerin, lieben.

Školska knjiga, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,98 - 7,32
Sto najzanimanja: Što ću biti kad odrastem

Sto najzanimanja: Što ću biti kad odrastem

Zvonimir Balog

Balogs humorvolle Gedichtsammlung, die die Fantasien von Kindern über zukünftige Berufe erforscht. Der Autor beschreibt auf kreative und humorvolle Weise verschiedene Berufe und zeigt sie aus der Perspektive von Kindern, die von ihrer Zukunft träumen.

Mladost, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,994,11 - 5,485,32
Usmena narodna retorika i teatrologija

Usmena narodna retorika i teatrologija

Tvrtko Čubelić
Zrinski, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,90