Četrdeset i pet vitezova

Četrdeset i pet vitezova

Alexandre Dumas

Ein historischer Roman, der während der Religionskriege zwischen Katholiken und Hugenotten unter König Heinrich III. spielt. Die Handlung dreht sich um eine Gruppe von 45 Adligen aus der Gascogne, die der König als seine persönliche Garde nach Paris holt.

Die Haupthandlung dreht sich um den Konflikt zwischen der königlichen Macht, dem Herzog von Guise und seiner Liga, und der Herzogin von Montpensier, die Heinrich III. stürzen will. Zu den Hauptfiguren zählen Šiko, der Hofjunker und geschickte Schwertkämpfer, und Ernoton, ein junger Ritter, der zwischen Pflicht und Liebe hin- und hergerissen ist.

Der Roman gliedert sich in sechs Teile: Am furchtlosen Schwert, Schicksalhafte Momente, Der besiegte Sieger, Die rot-weiße Feder, Der geheimnisvolle Brief und Die große Verschwörung. Die Handlung ist voller Hofintrigen, Liebesaffären, Duelle und geheimer Pläne, wie zum Beispiel die Verschwörung um die „fünfundvierzig Ritter“, die Šiko durch einen Brief des Herzogs von Guise entdeckt.

Dumas verbindet gekonnt historische Fakten mit Fiktion und schafft so eine dynamische Geschichte von Loyalität, Verrat und dem Kampf um die Macht. Der Roman endet mit dramatischen Konfrontationen, in denen Šiko und Ernoton eine Schlüsselrolle bei der Aufdeckung der Verschwörung spielen und die Spannung zwischen königlicher Loyalität und persönlichen Motiven hervorgehoben wird.

Titel des Originals
Les Quarante-cinq
Übersetzung
A. M. Popović
Titelseite
Mirko Stojnić
Maße
20 x 14 cm
Gesamtzahl der Seiten
813
Verlag
Progres, Novi Sad, 1964.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Das Buch besteht aus drei Bänden.

Angeboten wird ein Exemplar.

Zum Warenkorb hinzugefügt!

Četrdeset i pet vitezova
Der erste Band
Seitenzahl: 290
Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
Četrdeset i pet vitezova
Der zweite Band
Seitenzahl: 283
Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
Četrdeset i pet vitezova
Der dritte Band
Seitenzahl: 240
Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Robin Hud

Robin Hud

Alexandre Dumas

Die Legende eines englischen Helden, der im Sherwood Forest gegen Ungerechtigkeit kämpft. Dumas, bekannt für seine historischen Romane, liefert eine lebendige und romantische Interpretation der Geschichte eines Gesetzlosen, der die Reichen bestiehlt, um d

Progres, 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,32
Tri mušketira 1-2

Tri mušketira 1-2

Alexandre Dumas

Das Buch „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas ist ein klassischer Abenteuerroman, der im Frankreich des 17. Jahrhunderts spielt.

Otokar Keršovani, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
7,98
Žerminal

Žerminal

Émile Zola

In seinem besten Werk „Germinal“ beschrieb Émile Zola realistisch die unmenschlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bergleute im Norden Frankreichs in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts.

Svjetlost, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,12
Madam Pompadur

Madam Pompadur

Jules de Goncourt, Edmond de Goncourt

Madame Pompadour (1878) der Brüder Goncourt verfolgt das Leben von Jeanne-Antoinette Poisson, bekannt als Madame de Pompadour (1721–1764), Mätresse von König Ludwig XV. von Frankreich und eine der einflussreichsten Frauen des 18. Jahrhunderts.

Epoha, 1966.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
1,00 - 4,99
Lutke se razbijaju

Lutke se razbijaju

Pierre Villetard

Der Roman eines jungen Mädchens

Narodne novine, 1923.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,988,39
Megre putuje

Megre putuje

Georges Simenon

„Megres Reisen“ ist ein Roman, der die Geschichte der Rückkehr von Eugène Megre, dem berühmten Inspektor aus der Maigre-Romanreihe, in seine Heimat Frankreich nach einer langen Arbeitsperiode im Ausland erzählt.

Svjetlost, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,84