Čarobna prodavaonica igračaka

Čarobna prodavaonica igračaka

Angela Carter

Gleich zu Beginn zeichnet „Der Zauberspielzeugladen“ die Geschichte der jungen Melanie als Entwicklungsroman nach, der realistische Motivation mit für Märchen typischen Erzählmechanismen verbindet.

McClanes Position zu Beginn entspricht der einer Prinzessin im Märchen. Es ist eine Position absoluter Sicherheit und Privilegien, die jedoch im Konflikt mit der Abwesenheit ihrer Eltern steht, die oft abwesend sind und sich seltsamerweise nicht für ihre eigenen Kinder interessieren. Melanies erster Verstoß, mit dem sie ihr Erwachsenwerden markieren will (als sie das Hochzeitskleid ihrer Mutter anzieht und es mit ihrem eigenen Blut befleckt), fällt mit dem Tod ihrer Eltern und ihrer Vertreibung aus ihrem wunderschönen Märchenhaus mit Garten in das dunkle und geheimnisvolle Haus ihres Onkels in einem Londoner Vorort zusammen, das von einem gewalttätigen, monströsen Onkel, seiner stummen Frau und ihren beiden Brüdern bewohnt wird… Angela Carters Prosa fasst ein allgemeineres narratives Bedürfnis nach dem Wunderbaren und Fantastischen zusammen und ist daher nicht nur innerhalb der britischen Literaturproduktion, sondern auch in der allgemein verstandenen Kulturgeschichte von besonderer Bedeutung. Keine britische Autorin war – als Romanautorin, aber auch als Kritikerin – einfallsreicher als Angela Carter. Angela Carters Welt ist seltsam, gefährlich und schön

Titel des Originals
The magic toyshop
Übersetzung
Davorka Herceg Lockhart
Editor
Drago Glamuzina
Illustrationen
Ivana Vučić
Maße
19,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
201
Verlag
Profil Internacional, Zagreb, 2003.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Stanko Vraz

Stanko Vraz

Ivan Martinčić
Erasmus, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
0,99
Na kraju duge

Na kraju duge

Cecelia Ahern

Der Roman erzählt die berührende Geschichte von Rosie Dunne und Alex Stewart, besten Freunden aus Kindertagen, die zusammen in Dublin aufwuchsen. Ihre tiefe Verbundenheit hält seit Jahrzehnten, trotz der räumlichen Distanz und der Herausforderungen des Le

Profil Internacional, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99 - 7,56
Majstor

Majstor

Erskine Caldwell

Die Handlung des Buches konzentriert sich auf das Leben von Handwerkern und ihren Arbeitern in ländlichen Gebieten und untersucht die Themen soziale Ungerechtigkeit, Armut, den Konflikt zwischen traditionellen Werten und Modernisierung sowie die Herausfor

Svjetlost, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Zemlja Ulro

Zemlja Ulro

Czeslav Milosz
Dečje novine, 1982.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,98
Razmeđa

Razmeđa

Mirko Sabolović
Znanje, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Hotel Marigold

Hotel Marigold

Deborah Moggach

„Hotel Marigold“ (ursprünglich mit dem Titel „These Foolish Things“) ist ein Roman der britischen Autorin Deborah Moggach aus dem Jahr 2004, der 2013 unter dem Titel „The Best Exotic Marigold Hotel“ neu aufgelegt wurde.

Znanje, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,32