Zagor LU maxi #34: Yukonski kozaci

Zagor LU maxi #34: Yukonski kozaci

Mirko Perniola

Die Maxiausgabe von Yukon Cossacks von Mirko Perniola, illustriert von Marcello Mangiantini und mit einem Cover von Alessandro Piccinelli, setzt Zagors Abenteuer in Alaska fort, das in der vorherigen Ausgabe von The Frozen Land begonnen wurde.

Zagor und Čiko warten in Nowi Archangelsk auf ein Schiff nach Los Angeles, als die unerwartete Ankunft ihres alten Freundes Alexis Pougatchew sie zu einer neuen Mission veranlasst. Sie machen sich auf den Weg nach Nowograd, einer russischen Kolonie in Alaska, um einen Tyrannen zu stürzen, der Menschen öffentlich bestraft. Die Geschichte spielt im 19. Jahrhundert und bringt Figuren wie Rezanov und Igor, bekannt aus Bosellis Alaska-Saga, zurück, allerdings in kleineren Rollen.

Die Handlung konzentriert sich auf den Kampf gegen Ungerechtigkeit, wobei Zagors Mut und Čikos komische Rolle im Vordergrund stehen. In Nowograd geraten sie mit korrupten Behörden aneinander, während eine amerikanische Expedition unter der Leitung von Offizier Stryker und Geologe Northup das Gebiet für den möglichen Kauf Alaskas von Russland erkundet. Die Geschichte thematisiert politische Intrigen und Konflikte zwischen Kolonialmächten mit Action- und Abenteuerelementen. Perniola führt die Kosaken als Nebenfiguren ein, während Zagor die Verschwörung aufdeckt und Unschuldige rettet.

Mangiantinis Zeichnung erzeugt eine dynamische Atmosphäre, obwohl Kritiker auf verwirrende Elemente wie unlogische Dialoge (z. B. sprechen Russen Englisch) und gelegentliche Anachronismen hingewiesen haben. Die Geschichte wurde als langatmig kritisiert, bewahrt aber den klassischen Charme von Zagorje mit dem Fokus auf Gerechtigkeit und dem Kampf gegen die Tyrannei. Diese Ausgabe erreicht zwar nicht die Qualität von Bosellis Episoden, bietet aber ein solides Abenteuer mit Schwerpunkt auf der exotischen Kulisse Alaskas.

Titel des Originals
I cosacchi dello Yukon
Übersetzung
Andrej Cvitaš
Illustrationen
Marcello Mangiantini
Titelseite
Alessandro Piccinelli
Maße
21 x 15 cm
Seitenzahl
288
Verlag
Ludens, Zagreb, 2019.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
977-1-33488-700-1

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zagor LU #331: Palikuća

Zagor LU #331: Palikuća

Mirko Perniola

Die Bergbaustadt Keating wurde durch ein Minenunglück verwüstet, bei dem Dutzende Arbeiter ums Leben kamen. Jahre später sucht ein mysteriöser Mörder unter den Menschen, die seiner Meinung nach für die Katastrophe verantwortlich sind, nach Opfern …

Ludens, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,00
Zagor SD #35: Oštrica u sjeni

Zagor SD #35: Oštrica u sjeni

Maurizio Colombo
Slobodna Dalmacija, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,56
Zagor LU #162: Posljednja Thula

Zagor LU #162: Posljednja Thula

Mauro Boselli

Das Schiff „Dragoon“ mit Kapitän Hones Joe am Ruder nahm Kurs auf den nebligen Nordatlantik, das Gebiet der Legenden, Seeungeheuer und stürmischen Gewässer, um das Geheimnis des verlorenen Kontinents zu lüften…

Ludens, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,38 - 3,50
Zagor LU #295: Ubojice iz svemira

Zagor LU #295: Ubojice iz svemira

Moreno Burattini
Ludens, 2019.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,42
Zagor extra LU #169: Junački vod

Zagor extra LU #169: Junački vod

Guido Nolitta, Decio Canzio
Ludens, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,86
Zagor LU #72: Istrebljivači

Zagor LU #72: Istrebljivači

Maurizio Colombo

Zagors alter Freund Squinty Bob kommt, um ihn um Hilfe zu bitten, weil jemand in seiner Gegend weiße Frauen und Männer tötet, und gibt den Creek-Indianern die Schuld daran. Zagor stimmt zu und hier beginnt das Abenteuer voller Schießpulver, Blut und Rache

Ludens, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,00